Low Carb Club Sandwich

Low Carb Club Sandwich

Low Carb Club Sandwich

Ab und zu ein tolles Club Sandwich genießen – wer mag das nicht? Dummerweise ist ein Club Sandwich aufgrund der dicken, süßen Soßen und des Weißbrots häufig zu ungesund und letztlich nehmen wir doch Abstand davon. Heute zeigen wir euch, wie ihr euer ultimatives Low Carb Sandwich auch als gesunde Variante zaubern könnt.

Rezept Low Carb Sandwich

Ihr benötigt für 2 Sandwiches:

4 Scheiben Low Carb Toastbrot –> Hier findet ihr das Rezept für unser selbstgemachtes Low Carb Weißbrot

eiweissbrot low carb rezept

Rezept low carb Weißbrot

2 Eier

4-6 Scheiben Tomate

2 Blätter vom Eisbergsalat

6-8 Scheiben Truthahn Sandwich Wurst

3 Streifen Bacon

wahlweise noch 4 Scheiben Avocado

Für die Low Carb Sandwich Soße:

150g Griechischer Joghurt 10% Fett
2 TL Senf
2 TL Tomatenmark
1 TL Xucker
2-3 kleine saure bzw. Gewürzgurken aus dem Glas
1 TL Gurkensaft

Zubereitung

  • Bacon knusprig braten

Eine Pfanne erhitzen und den Bacon darin ohne Butter/ Öl knusprig braten. Besonders knusprig wird der Bacon, wenn man ihn ca. 3-4 min von beiden Seiten anbrät, bis das Fett ausgetreten ist Anschließend den Bacon auf etwas Küchenrolle auskühlen lassen. Die Küchenrolle zieht das restliche Fett aus dem Bacon, sodass er ordentlich knusprig wird.

  • Spiegeleier braten

Anschließend das Fett aus der Pfanne wischen und etwas Butter darin erhitzen. In der Butter die beiden Eier zu Spiegeleier braten – anschließend salzen und pfeffern.

  • Soße zubereiten

Für die low carb Soße die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Soße verrühren, ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Weißbrot toasten

Low Carb Weißbrot Scheiben kurz toasten bzw. in etwas Butter in der Pfanne rösten.

  • Sandwich belegen

Zu guter letzt das Sandwich belegen. Dazu ca 2 TL Soße auf eine der beiden Scheiben pro Sandwich verteilen. Anschließend ein Stück Salatblatt darauflegen. Nun wahlweise 1 oder 2 Scheiben Truthahn Sandwich Wurst darauf verteilen. Anschließend mit Tomate und dem Spiegelei weiterstapeln. Zu guter letzt eine zweite Schicht Wurst und wahlweise etwas Avocado darauf verteilen. Erneut etwas Soße aus das Sandwich geben und zu guter letzt die Bacon Scheiben darauf verteilen. Das Sandwich nun mit der zweiten Weißbrot Scheibe finalisieren.

Nährwerte je Sandwich: 540kcal; 8g Kohlenhydrate; 28g Eiweiß; 42g Fett
Berechne die Angaben deiner individuellen Rezepte/ Portionen mit Hilfe des Rezeptrechners:
Browser Version: www.rezeptrechner-online.de
App (IOS): www.rezeptrechner.de

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.

Das Video ist ein Auszug aus dem ONLINE KURS

TINA’S Fit Kit

Paleo Gourmet Burger mit Hühnchen

Paleo Gourmet Burger mit Hühnchen

Paleo Gourmet Burger

Dieser Burger hat es in sich! Christians Kommentar nach den ersten Happen: „Ich glaube das war das beste Rezept, was du bisher gemacht hast!“ Und das mag schon was heißen! Denn auch unsere anderen Rezepte sind in der Regel super lecker! Aber dieser Burger toppt einfach nochmal alles!

Zutaten für 4 Burger

Burger Brötchen ohne Mehl:

1,5 Tassen Cashewkerne gemahlen (Ca. 130g)

1 TL Apfelessig
1/4 Tasse Kokosmilch
1/4 Tasse Kokosfett
3 Eier

1/2 Tasse Kokosmehl
1/3 Tasse gemahlene Mandeln
1 TL Salz
1 TL Backpulver

1 Eigelb
2 EL Sesam
2 TL Kokosmilch

Burger Belag:

1 Hühnchenbrust (ca. 300g)
1 EL Honig
1 EL Olivenöl

2 große rote Zwiebeln
1 EL Olivenöl

3 EL frisch gepresster Orangensaft
3 EL Balsamico
1 EL Honig

6-8 Scheiben Serrano Schinken
1 reife Avocado
4-6 TL Feigensenf
1 handvoll Rucola

Zubereitung:

1 EL Honig und 1 EL Olivenöl miteinander verrühren. Die Hühnchenbrust ordentlich salzen und pfeffern und anschließend mit der Marinade einreiben. Wer mag, kann dies auch schon 1-2 Stunden vor der eigentlichen Zubereitung tun, so zieht die Marinade nochmal besser durch, ist aber kein Muss!

20161204-gourmet-burger-broetchen-1-low

Burgerbrötchen vor dem Backen

Backofen auf 165 °C vorheizen.
Cashewkerne in eine Schüssel geben. Gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz und Kokosmehl zugeben und alles miteinander ordentlich vermischen. In einer zweiten Schüssel Apfelessig mit Kokosfett , Kokosmilch und den Eier zu einer glatten Flüssigkeit verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den festen geben und alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten.

Auf einem Backblech Backpapier auslegen und aus dem Teig 4 kleine Brötchen formen (siehe Bild rechts). Das Eigelb mit 2 TL Kokosmilch verrühren und auf die Brötchen streichen und mit Sesam bestreuen.

Die Brötchen für 20-25 min im Backofen backen.

20161204-gourmet-burger-broetchen-2-low

links: karamellisierte Zwiebeln;  rechts: Burgerbrötchen nach dem Backen

Die 2 rote Zwiebeln in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Währenddessen 3 EL Balsamico mit 1 EL Honig und 3 EL Orangensaft mischen. Die Zwiebeln damit ablöschen, sobald die goldbraun gebraten sind. Das Ganze nun einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist (siehe Bild links).

Den Backofen anschließend auf 185°C heizen, sobald die Brötchen draußen sind.
Nun die Hühnchenbrust auf Backpapier aus ein Backblech legen und im Ofen 25 min backen. Die Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Anschließend salzen und beiseite stellen.
Rucola waschen und abtropfen lassen.

 

Die Burgerbrötchen jeweils in der Mitte durchschneiden.
Die obere und untere Seite mit dem Feigensenf bestreichen. Anschließend auf die untere Seite Rucolasalat verteilen.

Sobald das Hühnchen fertig ist, wird das Hühnchen in schmale Scheiben geschnitten. Jeweils eine Scheibe auf dem Rucola verteilen. Darauf jeweils ein paar karamellisierte Zwiebeln anrichten. Darauf eine Scheibe Serrno legen und das ganz toppen mit etwas Avocado. Nun die obere Hälfte darauf setzen und den Burger servieren.

Nährwerte je Burgerbrötchen (bei 4 Brötchen): 350kcal; 10g Kohlenhydrate; 14g Eiweiss; 27,5g Fett

Nährwerte Burgerbelag: 250kcal; 22g Kohlenhydrate; 16g Eiweiss; 11g Fett

Berechne die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte mit Hilfe unseres Rezeptrechners:
www.rezeptrechner.de