Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Wer Abnehmen möchte, der sucht in der Regel nicht einfach nur einen Ernährungsplan Kostenlos zum Herunterladen sondern vielmehr einen speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten Ernährungsplan zum Herunterladen. Kostenlose Ernährungspläne zum Herunterladen findet man im Netz eigentlich ständig. Die Ernährungspläne sind dabei häufig darauf ausgerichtet eine einfache Struktur und ein wenig Inspiration zu geben für Mahlzeiten und Kombinationen von Mahlzeiten. Hier erhältst du meinen Kostenlosen Ernährungsplan Low Carb als PDF zum Herunterladen, der perfekte Low Carb Ernährungsplan PDF zum Abnehmen mit unter 50g Kohlenhydrate am Tag.

Ernährungsplan erstellen aus digitaler Vorlage

Ernährungsplan erstellen

Probiere den Planer direkt kostenlos aus und erstelle deinen Ernährungsplan zum Ausdrucken als PDF aus der Vorlage (siehe auch Ernährungsplan erstellen aus Vorlage).

Ernährungsplan bei Diabetes erstellen

Mit dem neuen Tool vom Rezeptrechner wirst du in Kürze auch einen typischen Ernährungsplan für Diabetiker kostenlos erstellen können. Vielleicht fragst du dich jetzt, wie dieser sich von anderen Ernährungsplänen unterscheidet? Der primäre Unterschied liegt in der Angabe der jeweilige Nährstoffe. Für einen normalen Ernährungsplan oder auch Speiseplan werden primär die Makronährstoffe angegeben. Bei einem Ernährungsplan für Diabetiker hingegen ist auch die Angabe von Broteinheiten, KE und FPE relevant. darüber hinaus werden wir den Ernährungsplan für Diabetiker auch erweitern um die Angabe vom Glykämischen Index und der Glykämischen Last. Diese Werte sind besonders relevant bei Diabetes um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Die Werte kann man heute schon mit dem Rezeptrechner und der App im PRO Diabetiker Paket berechnen. Rezepte, die man mit der App speichert, kann man dann auch nutzen für das Erstellen vom Ernährungsplan.

 

Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Im folgenden zeige ich dir meinen kostenlosen low carb Ernährungsplan zum Herunterladen. Low Carb Ernährungsplan bedeutet in dem Falle, dass es sich primär um Mahlzeiten mit einem geringen Anteil an Kohlenhydraten handelt. Der Low Carb Ernährungsplan besteht aus 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Abendessen). Zudem ist der Ernährungsplan low carb darauf ausgerichtet, dass man in Summe mit allen 3 Mahlzeiten maximal 50g Kohlenhydrate am Tag zu sich nimmt.

Natürlich kann der Ernährungsplan kostenlos noch um weitere Zwischenmahlzeiten ergänzt werden. Das steht dir frei. Genauso kann man natürlich auch in der Kombination der einzelnen Mahlzeiten variieren.

Die Rezepte sind alle darauf ausgerichtet, dass man sie schnell und einfach ohne großen Aufwand zubereiten kann. Zudem ist sichergestellt, dass die Mahlzeiten auch satt machen.

Wenn du auf der Suche bist nach weiteren tollen Rezepten für ein Low Carb Frühstück oder Low Carb Abendessen, oder du dir lieber deinen eigenen Low Carb Speiseplan zusammenstellen möchtest, dann schau dir doch mal meine vollständige Liste an Low Carb Rezepten mit Nährwertangaben an.

Kalorienrechner

Um die Kohlenhydrate bzw. Kalorien für deine Rezepte und Mahlzeiten zu berechnen, kannst du übrigens den Rezeptrechner Online bzw. die Rezeptrechner App verwenden. Wenn du dir in Zukunft deine eigenen Ernährungspläne zusammenstellst, kannst du mit diesem einfachen Kalorienrechner die Nährwerte und Kalorien berechnen für deine Mahlzeiten. Zudem kannst du im Rezeptrechner Online auch eigene Zutaten mit eigenen Nährwertangaben hinterlegen.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Bau dir deinen eigenen Ernährungsplan

Langfristig solltest du natürlich in der Lage sein, dir deinen eigenen Low Carb Ernährungsplan zu erstellen. Damit dir das gelingt, habe ich auf Chooseyourlevel jede Menge Low Carb Rezepte erstellt. Du findest eine große Auswahl für Low Carb Frühstück, Low Carb Mittagessen und Low Carb Abendessen Rezepte. Für das Abendessen findest du dabei wirklich für jeden Geschmack etwas. Egal ob Low Carb Auflauf, Low Carb Nudeln, Low Carb Gerichte mit Hackfleisch oder einfache Low Carb Pfannengerichte, es ist für jeden etwas dabei. Meine Low Carb Rezepte sind zudem alle mit Nährwertangaben ausgestattet. Hierfür kannst du im übrigens auch meine kostenlose Essensplan Vorlage verwenden.

2 Wochen Ernährungsplan als PDF zum Abnehmen Kostenlos

Wenn du noch weitere Tipps und vielleicht noch mehr Inspiration für einen kostenlosen Ernährungsplan suchst, dann schau doch mal in meiner Facebrook Gruppe vorbei. Dort findest du noch zweimal einen Ernährungsplan für jeweils 1 Wochen, den du kostenlos herunterladen kannst. Auch bei diesem Ernährungsplan habe ich jeweils darauf geachtet, dass es maximal 50g Kohlenhydrate am Tag sind. Jeder Ernährungsplan ist dabei gleich aufgebaut und ich sorge immer dafür, dass du etwas Abwechslung beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen hast.

Möchtest du ein paar Kilo abnehmen, um dich wieder wohler in deinem Körper zu fühlen? Oder möchtest du deine Ernährung umstellen, um weniger Heißhungerattacken zu haben? Die Low Carb Ernährung ist in beiden Fällen hervorragend geeignet, um dein Ziel zu erreichen. Durch einen geringeren Anteil an Kohlenhydraten und einen höheren Anteil an Eiweiß und Fett bleibt dein Blutzuckerspiegel konstant. Ein stabiler Blutzuckerspiegel sorgt dafür, dass du dich länger satt fühlst und verhindert Heißhungerattacken. Die Fettverbrennung wird begünstigt und die Muskeln bleiben trotz Abnahme erhalten. Entdecke meinen Ernährungsplan kostenlos als pdf.

Ein Low Carb Ernährungsplan zum Ausdrucken für die Orientierung

Doch wie kommt man am besten in die Umsetzung? Welche Gerichte und Lebensmittel sind kohlenhydratarm? Und wo findest du geeignete Rezepte? Um dir den Einstieg in die Low Carb Ernährung zu vereinfachen, bietet es sich an, erst einmal auf einen vorgefertigten Low Carb Ernährungsplan zum Ausdrucken zurückzugreifen. Das hat für dich den Vorteil, dass du für den Anfang ein paar Ideen für geeignete Gerichte erhältst und dir einen ersten Eindruck machen kannst, wie so ein Ernährungsplan auf Low Carb Basis aussehen kann. Außerdem musst du keine Energie darauf verwerten, um dir neue Gerichte und passende Lebensmittel aus verschiedenen Quellen rauszusuchen und nach Rezepten zu recherchieren. Bei der Auswahl geeigneter Lebensmittel ohne Kohlenhydrate ist sicherlich auch meine Low Carb Lebensmittelliste als PDF zum Ausdrucken ganz hilfreich.

Und je weniger Energie dich die Umstellung am Anfang kostet, desto geringer ist das Risiko, wieder in alte Gewohnheiten und Verhaltensweisen zurückzufallen. Hier findest du einen Ernährungsplan kostenlos als pdf. So kannst du dich zu Beginn ganz darauf konzentrieren, wie es dir mit der Umstellung geht und welche Lebensmittel und Gerichte du auch langfristig in deine Ernährung integrieren willst.

Für einen stabilen Blutzuckerspiegel hier ein Ernährungsplan ohne Zucker

Wenn du den Low Carb Ernährungsplan zum Ausdrucken umsetzt, wirst du schnell merken, dass die kohlenhydratarme Ernährung dir viele Vorteile bringt und dein Wohlbefinden steigert. Durch die geringere Aufnahme von Kohlenhydraten schwankt der Insulinspiegel nicht mehr so extrem und der Blutzuckerspiegel bleibt über den Tag stabiler. Die meisten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate haben somit also auch eine blutzuckersenkende Wirkung.

Proteine und gute Fette sorgen dafür, dass du dich länger satt fühlst. Ein konstanter Blutzuckerspiegel und ein angenehmes Sättigungsgefühl über den Tag verteilt, führt dazu, dass du dich nicht nur körperlich den ganzen Tag fit fühlst, auch deine Konzentration und deine Stimmung profitieren davon. Das wirst du schnell daran merken, dass du z. B. nachmittags kein Tief mehr hast und nachts erholsamer schläfst. Beim Nachmittagstief überkommt einen oftmals das Verlangen nach etwas Süßem und man greift leider allzu oft zu den falschen Snacks, z. B. Schokoriegel und kann Heißhungerattacken vermeiden. Da besonders zuckerhaltige Lebensmittel zu Blutzuckerschwankungen führen, ist mein Ernährungsplan ohne Zucker dafür bestens geeignet. Du kannst dir den Ernährungsplan kostenlos als pdf runterladen.

Erfolgreich Gewicht verlieren mit dem Ernährungsplan zum Abnehmen als pdf

Willst du ein paar Kilo abnehmen? Dich wieder wohlfühlen? Der Ernährungsplan auf Low Carb Basis hilft dir dabei, dein Ziel zu erreichen. Die vorteilhafte Verteilung der Markonährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine) sorgt dafür, dass die Fettverbrennung aktiviert wird und besonders das ungesunde Bauchfett wird dadurch besser und schneller verbrannt.

Durch den stabilen Blutzuckerspiegel und die längere Sättigung greifst du seltener zu schnellen und meist ungesunden Snacks. So gewöhnst du dir das snacken zwischendurch sogar ganz ab. Generell sind Zwischenmahlzeiten kein Problem und du kannst diese auch in den Ernährungsplan einbauen. Allerdings sollten auch diese Snacks deinen Insulinspiegel nicht zu sehr ansteigen lassen. Mache jetzt den ersten Schritt zu deinem Ziel und lade dir den Ernährungsplan zum Abnehmen als pdf runter. Die Rezepte sind abwechslungsreich, schnell zuzubereiten und für jeden machbar. Mit meinem Ernährungsplan auf Low Carb Basis erhältst du eine Starthilfe, Orientierung für deine Abnahme und Inspirationen für dich. Mein Ernährungsplan ist ohne Zucker und ohne Weizen. Entdecke meinen Ernährungsplan kostenlos als pdf. Weitere tolle Rezeptideen für Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben findest du auch auf chooseyourlevel.de

Stelle dir deinen persönlichen Ernährungsplan kostenlos als pdf zusammen

So einen Ernährungsplan auf Low Carb Basis kannst du dir langfristig auch selber zusammenstellen. Nach deinem erfolgreichen Start mit dem Low Carb Ernährungsplan zum Ausdrucken hast du sicher schon das ein oder andere Lieblingsrezept oder Lebensmittel, die du besonders gerne isst. Auf dieser Basis und mit Hilfe von Rezeptdatenbanken ist die Planung ein Kinderspiel. Hier findest du eine große Auswahl an Rezepten, wo für jeden Geschmack ganz sicher etwas dabei ist und das alles auch ganz praktisch bereits mit Nährwertangaben. Zusätzlich bekommst du von mir noch ein GRATIS Rezeptbuch als pdf zum Runterladen. So erhältst du deinen ganz individuellen und persönlichen Ernährungsplan ohne Zucker und mit wenig Kohlenhydraten. Passt ein Rezept mal nicht so ganz zu deinem Geschmack, kannst du einige Zutaten ganz einfach variieren und die dadurch veränderten Nährwerte selber ermitteln mit Hilfe eines Nährwertrechners. Ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, ob mit Fleischanteil, vegetarisch oder vegan, du kannst dir deinen persönlichen Ernährungsplan auf Low Carb Basis zusammenstellen.

 

Welche Lebensmittel zum Abnehmen?

Welche Lebensmittel zum Abnehmen?

Welche Lebensmittel zum Abnehmen

In der heutigen Zeit ist man durch das total verwirrende Marketing irgendwie immer wieder verunsichert. Es gibt so viele Diät Produkte, die vermeintlich beim Abnehmen helfen und irgendwie dann doch eher den gegenteiligen Effekt haben. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit der Frage welche Lebensmittel zum Abnehmen geeignet sind, worauf man achten sollte und welche Lebensmittel mann definitiv besser meiden sollte. Doch bevor ich damit starte, lass uns nochmal kurz überlegen, warum die Ernährung heute eigentlich so komplex ist und so viel mehr Menschen an Übergewicht leiden als früher?

Industrielle Lebensmittelproduktion

Menge und Verfügbarkeit auf Kosten der Qualität

Mit der industriellen Produktion von Lebensmitteln hat sich unsere Ernährung schlagartig stark verändert.
Während unsere Vorfahren (Urgroßeltern und viele Generationen davor) zum großen Teil noch Selbstversorger waren und auf ihrem eigenen Bauernhof angebaut und geschlachtet haben oder beim Bauernhof um die Ecke eingekauft haben, ist unser Hauptversorger heute der Supermarkt. Lagerung und Verkauf von Lebensmitteln im Einzelhandel kommt mit neuen Herausforderungen: Die Lebensmittel müssen länger halten, toll aussehen und jederzeit verfügbar sein. Dass bestimmte Lebensmittel nur saisonal verfügbar sind wird von uns als Kunden kaum noch akzeptiert. Der steigende Wettbewerb drückt zugleich die Preise und zwingt unsere Hersteller an allen Ecken einzusparen. Das alles geht zu Lasten der Qualität der Lebensmittel.

Neben den steigenden Anforderungen an Haltbarkeit und Verfügbarkeit hat sich auch die Zusammensetzung unserer Lebensmittel und damit unsere Ernährung stark verändert. Zucker und Weizenmehl sind heute so dominant und Bestandteil so vieler Lebensmittel, dass wir sie heute kaum aus unserer Ernährung wegdenken können. Deshalb gibt es sie vorwiegend auch nur noch in 1kg Packungen im Einzelhandel zu kaufen.
Warum? Weil sie günstig sind und wir so immens viel davon brauchen.

Zucker und Weizenmehl sind günstig

Zucker und Weizenmehl bieten zudem jede Menge weiterer Vorteile: Zucker ist Konservierungsstoff und liefert schnelle, einfach verfügbare Energie. Mehl ist ebenso wie Zucker ein schneller Energielieferant und verarbeitet in Lebensmittel ebenfalls lange haltbar. Das hat die Industrie frühzeitig erkannt und Mehl und Zucker zu den Hauptbestandteilen vieler Lebensmittel gemacht und damit gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst: Zucker und Mehl sind günstig, liefern Energie und sind in Verbindung mit Fett auch verdammt lecker. Um den Geschmack dann noch einmal zu unterstreichen werden geschmacksverstärkende Zusatzstoffe (Glutamat oder Hefeextrakt) und Farbstoffe fürs Aussehen zugegeben, und fertig ist der lang haltbare schmackhafte Sattmacher.

Was man dabei jedoch außer Acht gelassen hat, sind die Langzeitfolgen, die Zucker, Geschmacksverstärker und Weizenmehl auf unseren Körper haben:

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Bequemlichkeit auf Kosten unserer Gesundheit

Mehl und Zucker bestehen fast ausschließlich aus Kohlenhydraten. In diesem Fall handelt es sich leider jedoch um leere Kohlenhydrate, da Zucker und Mehl in ihrer reinen Form kaum Vitamine, Mineralstoffe oder ähnliches mit sich bringen. Durch den Konsum von Kohlenhydraten steigt der Blutzuckerspiegel an. Daraufhin schüttet der Körper Insulin aus um den Blutzuckerspiegel entsprechend wieder herunterzuregulieren. Das Insulin stoppt jedoch unsere Fettverbrennung. Zugleich führt ein schnell abfallender Blutzuckerspiegel zu der Gefahr der Unterzuckerung. Um dem vorzubeugen, löst der Körper erneut Appetit aus und versucht uns erneut zum Essen zu verlocken. Die Folge? Wir bekommen Heißhunger, dem wir meist gar nicht widerstehen können und beginnen erneut zu essen.  Den Zusammenhang zwischen Insulin und dem Blutzuckerspiegel habe ich in folgendem Video übrigens auch nochmal genauer erklärt (siehe Link). Mehr Infos zu Glykogenspeichern findest du übrigens auch in diesem Artikel bezüglich Zusammenhang Glykogenspeicher und Abnehmen.

Das alles ist grundsätzlich kein Problem, solange es nur ab und zu passiert. Doch schauen wir uns mal unseren typische tägliche Nahrungsmittelaufnahme an.

Ein typischer Ernährungsplan: mit Zucker und Weizen

Frühstück: Rührei mit Toast, Brötchen mit Marmelade, Cornflakes mit Milch, ein Milchkaffee mit ordentlich Zucker
Mittagessen: Spaghetti Bolognese, Pizza, Pommes, Spätzle
Abendessen: Brot mit Wurst und Käse oder eine Tiefkühlpizza

Jede einzelne dieser Mahlzeiten besteht zu einem großen Teil aus Zucker und Mehl: Toast und Brötchen bestehen aus Weizenmehl, Marmelade ist eingekochter Zucker mit Früchten, Cornflakes bestehen aus getrocknetem Mais und jeder Menge Zucker, der Milchkaffee ist für die meisten ohne Zucker ungenießbar. Der Nudelteig der Spaghetti, Pizzaböden und Spätzle werden aus Mehl hergestellt, Brot besteht auf Mehl und die Tieflkühlpizza besteht in der Regel auch aus jeder Menge Mehl und Zucker. Auch wenn viele dieser Speisen zudem nicht süß sind, ist in der Regel auch noch Zucker zugesetzt um den Geschmack zu verstärken. Hinzu kommen all die Süßigkeiten und Chips am Abend vorm Fernsehen oder als kleines Leckerli nach dem Mittagessen. Das Ergebnis?

Die Kalorien und Nährwerte für deine eigenen Mahlzeiten kannst du übrigens mit Hilfe vom Rezeptrechner Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App berechnen. 

Kohlenhydraten in Maßen geniessen – oder doch eher in Massen?

Unser Körper wird mit Kohlenhydraten nur so überschüttet und ist gezwungen, diesen ständig zu verarbeiten. Dummerweise ist unser Körper darauf nicht eingestellt. Insulin ist nicht dafür gedacht in solchen Massen produziert zu werden, sodass immer mehr Menschen an Diabetes erkranken. Beim Zuckerabbau fallen zudem jede Menge Abfallstoffe an, die der Körper ausscheiden muss. Da der Körper jedoch ständig damit beschäftigt ist, Insulin auszuschütten und Zucker abzubauen, fehlt ihm die Zeit und Ruhe sich der Giftstoffe anzunehmen. Zugleich führt ein übermäßiger Zuckerkonsum dazu, dass wir uns kaum noch beherrschen können und ständig mehr essen als notwendig. Wir nehmen zu und setzen Fettpolster an. Die Fettpolster eignen sich für den Körper hervorragend um darin die Giftstoffe zwischenzulagern. Dies wird jedoch zum Problem, wenn wir das Fett später wieder loswerden wollen. Der Körper weigert sich das Fett zu verbrennen, weiß er doch, dass damit jede Menge Giftstoffe freigesetzt werden. Neben den Giftstoffen sind Schlacken ein großes Problem für den  Körper. Diese entstehen ebenfalls beim Abbau von Zucker und Weizenmehl. Kann der Körper diese nicht vernünftig ausscheiden lagern sie sich im Körper ab. Die Folge sind z.B. verengte Blutgefäße, die wiederum zu Bluthochdruck, einem steigenden Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkt und Co führen.

Zucker und Weizenmehl sind starke Säurebildner

Unser Körper ist nur gesund, wenn sein Säure-Basen-Haushalt sich im Gleichgewicht befindet. Nehmen wir viele säurebildende Lebensmittel zu uns, muss der Körper diese mit hohem Einsatz von Mineralien (z.b. Magnesium), welche er normalerweise für viele andere Dinge benötigt, neutralisieren. Stehen ihm nicht genügend Mineralien zur Verfügung, beginnt er sich seiner eigenen Depots zu berauben und zieht Mineralien aus Knochen, Haut und Haaren. Die Folge sind Hautunreinheiten, Pickel, Haarausfall etc.

Die ständige Überhäufung unserer Körper mit Zucker und Mehl führt somit langfristig dazu, dass unser Körper keine Zeit mehr hat sich selbst zu reinigen. Er ist so stark mit einer ständigen Blutzuckerregulierung dem Abbau-/ Speicherung des Blutzuckers beschäftigt. Das erfordert viel Zeit und Kraft, sodass wir uns ständig schlapp und müde fühlen. Zu guter letzt fördert Zucker auch noch Karies und greift unsere Zähne an. All diese Begleiterscheinungen führen dazu, dass wir uns langfristig nicht wohlfühlen. Wir sind müde, gereizt, schlafen schlecht und haben kaum Lust uns zu bewegen und ohne, dass wir es bemerken, stecken wir mittendrin im Teufelskreis.

Zucker und Mehl aus deinem Ernährungsplan streichen – so geht’s

Kommt dir vieles aus diesem Artikel bekannt vor? Für die meisten ist es vermutlich nix Neues, dass Zucker und Mehl in den heutigen Massen unserer Gesundheit eher schaden als sie zu unterstützen. Die Herausforderung liegt im Normalfall eher darin, etwas zu ändern und zu starten. Hier kann dir mein kostenloses 2 Wochen Abnehmprogramm helfen:

https://www.chooseyourlevel.de/online-abnehmprogramm-kostenlos/

Meld dich jetzt an und starte in ein neues Leben – ohne Mehl und Zucker. Dafür mit jeder Menge Gesundheit und Wohlbefinden.

 

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Low Carb Rezepte ohne Mehl und ohne Zucker

Und wenn du kein vollständiges Abnehmprogramm haben möchtest, sondern lieber nur ein wenig Inspiration für Rezepte ohne Zucker und Mehl, dann empfehle ich dir mal einen Blick in meinen Online Shop zu werfen, dort habe ich meine beliebtesten Low Carb Rezepte in Rezeptsammlungen zusammengefasst, welche du dir als PDF herunterladen kannst.