Möhrenstampf Low Carb Rezept

Möhrenstampf Low Carb Rezept

Dieses Möhrenstampf Low Carb Rezept eignet sich wunderbar für kalten Herbsttage. Das Stampf ist schnell zubereitet und extrem lecker.
Die Roulade schmeckt durch die Schinkenwürfel sehr deftig und harmoniert dadurch wunderbar mit dem Stampf.

Weniger Kalorien statt Kartoffelpüree

Im Gegensatz zur Kartoffel (77 Kilokalorien je 100g; 17g Kohlenhydrate je 100g) haben Blumenkohl und Karotten nur ca. 1/3 der Kohlenhydrate und Kilokalorien je 100g:
Blumenkohl: 25 kcal und 5g Kohlenhydrate
Karotten: 41 kcal und 10g Kohlenhydrate

Zudem ist das Stampf durch die Karotten deutlich intensiver im Geschmack. Die Butter verstärkt den Geschmack noch einmal deutlich.

Wem die Roulade zu lange dauert bzw. wer keinen Schinken mag, der kann alternativ natürlich auch einfach Hühnchenbrust dazu servieren.

Möhren Stampf Low Carb

Übrigens: Wer die Butter durch Ghee ersetzt kann daraus auch ein Paleo geeignetes Rezept zaubern!

Nährwerte je Portion (bei 3 Portionen): 467 kcal; 19,7g Kohlenhydrate; 50,8g Eiweiß; 19g Fett

Berechne die Nährwertangaben deiner Rezepte mit Hilfe unseres Rezeptrechners: www.rezeptrechner.de

Zutaten für 3 Portionen

1 Zucchini (wer mag, kann auch 1/2 grüne und 1/2 gelbe Zucchini nehmen)
2-3 Putenschnitzel
1 rote Paprika
1 rote Zwiebel
150g Schinkenwürfel
1 Knoblauchzehe
2-3 Karotten
1 mittelgroßer Blumenkohl
Muskatnuss
100ml Kokosmilch
50g Butter

Zubereitung

Zubereitungszeit: 40 min

Zucchini, Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden.
Gemüse und Schinkenwürfel anbraten, Knoblauch dazugeben – das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Putenschnitzel mit dem Gemüse/ Schinkenmix füllen und Rouladen rollen, mit Spießen fixen.
Rouladen in Pfanne kurz scharf anbraten.
Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Rouladen für 20min in den Backofen geben.

Blumenkohl und Karotten 10min in Salzwasser garen.
Blumenkohl, Karotten, Kokosmilch und Butter mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Das Stampf gemeinsam mit den Rouladen servieren und genießen!

Rezept: Low Carb Knäckebrot

Rezept: Low Carb Knäckebrot

Rezept – Low Carb Knäckebrot

Dieses Rezept für Low Carb Knäclebrot ist schnell gemacht und eignet sich super zum Abendessen, als Beilage oder als Partysnack mit Dip:

Low Carb Knäckebrot – auch paleo geeignet –

Ihr braucht für 2-3 Portionen:

  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Chiasamen
  • 100ml Leitungswasser

Zubereitung

Zubereitungszeit ,
Portionen 5.

  1. Die Samen und Kerne in einer Schüssel miteinander vermischen. Das Wasser hinzugeben und das Ganze 10min quellen lassen. Die Masse sollte letztlich ein wenig schmierig sein und sich leicht verteilen lassen.
  2. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech die Masse ausbreiten. Die Masse sollte dabei noch 3-4mm dick sein.
  3. Anschließend bei 150 °C ca. 45-50 min backen. Wer das Ganze in Stücke schneiden möchte, sollte dies nach ca. 20min machen. Alternativ kann man das Knäckebrot am Ende auch in mehrere Teile zerbrechen.
  4. Die Masse fertig backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwerte je Portion (bei 2 Portionen): 160kcal; 2,8g Kohlenhydrate; 7,3g Eiweiss; 13g Fett;
Übrigens: Berechne die Nährwerte deiner individuellen Rezepte mit Hilfe unseres Rezeptrechners:

Browser Version: www.rezeptrechner-online.de

App (IOS): www.rezeptrechner.de

Rezeptideen für Low Carb Dips:

Weitere Low Carb Brot Rezeptideen:

Weitere tolle Low Carb Brot Alternativen findest du hier:

low carb toastbrot selber machen

Low Carb Toastbrot

lowcarb eiweissbrot rezept

Low Carb Eiweißbrot

burger brötchen paleo

Burger Brötchen ohne Mehl

Günstig Nüsse Online Kaufen?

Nüsse sind nicht günstig. Wer große Mengen Nüsse konsumiert, für den kann es schnell ins Geld gehen!
Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten zu Sparen!
Wo du Online Günstig Nüsse kaufen kannst, erfährst du hier:

http://www.rezeptrechner-online.de/nuss-rechner.html

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.