Buddha Bowl Rezept Asiatisch
Buddha Bowl Rezepte sind aktuell total im Trend. Warum? Primär vermutlich weil sie so einfach in der Zubereitung sind und super gesund. Eine Buddha Bowl ist letztlich eine Schüssel voller Reis und Gemüse mit einem tollen Dressing und als Topping Nüsse und Samen. Damit besteht die Buddha Bowl in der Regel aus allem, was gesund ist und satt macht. Eine Buddha Bowl zeichnet zudem aus, dass sie vegan ist, das heißt auf tierische Lebensmittel wird vollkommen verzichtet. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, dem empfehle ich sich zusätzlich etwas Hühnchen anzubraten, das passt eigentlich immer zur Buddha Bowl. Im folgenden findet ihr unser tolles Buddha Bowl Rezept mit Pad Thai Salat:

Buddha Bowl - mit Rohkostsalat "Pad Thai"
Leckere Buddha Bowl vegan mit asiatischem Rohkostsalat und Pad Thai Dressing
Zutaten
für die Bowl:
- 1 Stck Zucchini
- 2 Stck Karotten groß
- 1 Stck Paprika rot
- 90 g Rotkohl
- 120 g Edamame tiefgefroren
- 3 Stck Frühlingszwiebeln
- 200 g Reis weiß oder braun
für das Dressing:
- 50 g Mandelmuß
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sojasauce
- 2 1/2 TL Ahornsirup
- 1/2 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
als Topping:
- 1 TL Sesamsamen
- 1 TL Hanfsamen
Anleitungen
-
Zucchini mit einem Spiralschneider zu Zucchini-Nudeln verarbeiten. Paprika und Rotkohl in dünne Streifen sowie Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Karotten stifteln.
-
Den Reis per Packungsanleitung zubereiten.
-
Zucchini, Karotten, Paprika und Rotkohl in einer Schüssel vermischen.
-
Für das Salatdressing Ingwer reiben, Limette auspressen, Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer, Limettensaft, Knoblauch, Mandelmuß, Tamari (oder Sojasauce), 2 EL Wasser, Ahornsirup und Sesamöl in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Das Dressing kann anfangs etwas flüssig sein, wird jedoch noch fester, wenn es etwas steht.
-
Den Rohkostsalat mit Edamame (bzw. Tofu), den Frühlingszwiebeln, Hanf- und Sesamsamen garnieren. Abschließend mit Dressing beträufeln.
Der Speck muss weg!
Endlich wieder wohlfühlen
Hast du dir vorgenommen, die überschüssigen Pfunde endlich wieder loszuwerden?
Kalorien Zählen, Kohlenhydrate Zählen oder doch Intervallfasten?
Ich habe in den vergangenen Jahre einiges ausprobiert und jede Menge Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es eigentlich egal ist, für welche Ernährungsform du dich entscheidest, wichtig ist, dass du einige grundlegende Dinge beachtest.
In meinem GRATIS E-Book erfährst du, worauf es ankommt um langfristig abzunehmen und sich wohl zu fühlen:
