Schnelle Low Carb Gerichte
Dieses leckere Low Carb Pfannengericht kommt bei uns eigentlich fast jede Woche einmal auf den Tisch. Das Rezept ist super weil man es eigentlich relativ flexibel gestalten kann. Zudem kann man daraus sowohl eine vegetarische Gemüsepfanne machen, man kann das Gericht aber genau so gut einfach nur mit Feta und getrockneten Tomaten servieren. Für das Gemüse verwende ich einfach, was ich noch so im Kühlschrank finde. Manchmal tausche ich die Aubergine auch gegen Karotten aus oder nutze mehr Paprika und dafür weniger Zucchini. Da man eigentlich fast jedes Gemüse mit untermischen kann, ist das Rezept einfach super flexibel. Wer dieses Low Carb Gericht mag, für den hab ich noch weitere Inspiration für schnelle Low Carb Gerichte: Wie wäre es zum Beispiel mit einem weiteren Low Carb Pfannengericht mit Gemüse und Erdnuss? Alternativ eignet sich auch meine Avocado Rindfleisch Pfanne super als schnelles Low Carb Gericht für abends.

Kohlenhydrate Berechnen für dein Rezept
Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!
Schnelle Gemüsepfanne mit Hühnchen und Feta
Heute zeigen wir euch einen unserer Klassiker für ein schnelles Low Carb Gericht. Es gibt Zeiten, dass essen wir diese Pfanne mindestens einmal pro Woche. Das liegt vor allem daran, dass das Rezept schnell zubereitet ist und lange satt macht. Außerdem erfordert das Rezept nicht viel Planungsaufwand da ich die meisten Zutaten sowieso fast immer im Haushalt habe.
Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Low Carb Gerichte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.
Gemüsepfanne Low Carb mit Hühnchen
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 kleine oder 1/2 große Aubergine
- 1 rote oder gelbe Paprika
- 150 g Feta
- 70 g getrocknete Tomaten
- 200 g kleine Cocktailtomaten
- etwas Olivenöl
- Gewürze Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer
- 2 EL Magerquark
- 300 g Hähnchen oder 300g Rinderhackfleisch
Anleitungen
- Im ersten Schritt wird das Fleisch mariniert, gewürzt und im Anschluss goldbraun gebraten.
- In der Zwischenzeit kann man schon einmal das Gemüse in Würfel schneiden (ca. 0,7 cm breit) und etwas Olivenöl in einer Pfanne erwärmen.
- Zunächst die Zucchini und Auberginen in die Pfanne geben und kurz (ca. 3 min) von allen Seiten anbraten. Anschließend die Paprikawürfel hinzugeben und kurz mit anbraten. Nun kommen die getrockneten Tomaten und die Cocktailtomaten dazu. Zu guter letzt noch den Feta dazugeben und kurz unterheben (der Feta soll noch leicht schmelzen, die Pfanne sollte nun allerdings nicht mehr lange auf dem Herd stehen, dass der Feta sonst komplett verschmilzt.
- Nun das Fleisch mit in die Pfanne geben, kurz mit anbraten und dann die Pfanne ausschalten.
- Das Ganze kann nun mit Magerquark serviert werden.