Butternut Kürbis Auflauf

Butternut Kürbis Auflauf

Gesunde Kürbis Rezepte

Hier findest du gesunde Kürbis Rezepte mit Butternut Kürbis und Hokkaido Kürbis. All meine Kürbisgerichte werden ohne Weizen und Zucker zubereitet und sind somit sogar auch paleo geeignet. Wer sich fragt, ob Kürbis eigentlich low carb geeignet ist, dem empfehle ich den Artikel über den Link zu lesen. Wer noch mehr Inspiration für Kürbisgerichte benötigt, dem empfehle ich auch mal einen Blick auf mein Kürbis Curry mit Spinat zu werfen. Einfache Low Carb Auflauf Rezepte mit Nährwertangaben findest du auf Chooseyourlevel. 

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Butternut Kürbis Auflauf

Hier findest du nun meinen leckeren Butternut Kürbis Auflauf mit Spinat. Das Rezept ist schnell zubereitet und hat wenig Kohlenhydrate.

Nährwerte je Portion:
326 kcal
26,3g Kohlenhydrate
28,3g Eiweiß
11g Fett

Nährwerte für Rezepte Berechnen
Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Kürbis Auflauf Rezepte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.
Butternut Kürbis Auflauf mit Spinat
Drucken

Butternut Kürbis Auflauf

Leckerer Low Carb Auflauf mit Butternut Kürbis und Spinat. Dieser Butternut Kürbis Auflauf ist schnell zubereitet und hat wenig Kohlenhydrate.
Gericht Abendessen, auflauf, Kürbisgericht, kürbisgerichte, low carb auflauf
Küche Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehmen, auflauf, babyspinat, blattspinat, butternuss, butternut, einfach, einfaches, für abends, gericht, gerichte, hähnchen, hokkaido, hühnchen, hühnchenbrust, hühnerbrust, kalorienarm, kalorienarme, kcal, kohlenhydrate, kokosmilch, kürbis, kürbisgericht, kürbisgerichte, low carb, mandelblättchen, mandeln, mandelsplitter, marinade, mit nährwertangaben, mit wenig kohlenhydrate, mittag, mittagessen, mittags, nährwerte, ohne weizen, orange, orangen, paleo, rezept, rezepte, sauce, saucen, schnelles, soße, spinat, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 3 Portionen
Kalorien 326kcal
Autor Tina Heidorn

Zutaten

  • 1 Butternutkürbis
  • 1 Orange
  • 300 g Babyspinat
  • 30 g Mandelsplitter oder Mandelblättchen
  • 400 g Hühnerbrust
  • 50 ml Kokosmilch
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zunächst einmal solltest du den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Danach kannst du Butternut Kürbis halbieren, schälen und entkernen.
  • Nun wird die Hühnchenbrust gewaschen, getrocknet und kann anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.
  • Im nächsten Schritt werden die beiden Kürbis Hälften mit der angeschnittenen Seite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Neben die Kürbis Hälfte werden die Hähnchenbrüste platziert und mit dem Saft einer halben Orange beträufelt. Die zweite Orangenhälfte kann man in Stücke schneiden und ebenfalls auf dem Backblech verteilen. Nun wird alles mit Alufolie bedeckt.
  • Das Backblech für dann für 25min in den Backofen gegeben bis der Kürbis weich und die Hühnchenbrust gar ist.
  • In der Zwischenzeit wird der Spinat in einer Pfanne sautiert bis er welk ist. Wer tiefgefrorenen Spinat verwendet, kann diesen in einer Pfanne mit etwas Wasser aufwärmen.
  • Während der Spinat in der Pfanne zubereitet wird, kann man in einer separaten Pfanne Mandelblättchen oder Mandelsplitter ohne Öl rösten.
  • Sobald der Kürbis und das Hühnchen gar ist, können diese aus dem Ofen genommen werden und in kleine Stücke geschnitten werden.
  • Spinat, Kürbis, Hühnchen und Mandelsplitter in eine Auflaufform geben.
  • Kokosmilch, Honig, Zitronensaft Salz, Pfeffer vermischen und über der Auflauf geben.
  • Den Auflauf für weitere 5min in den Ofen geben (Grillfunktion), bis der Kürbis leicht bräunlich ist.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Low Carb Lachsburger

Low Carb Lachsburger

Was macht Burger ungesund?

Müssen Burger immer ungesundes Fast Food sein? Nein. Mit Burgern verbinden wir in der Regel ungesundes Fast Food, und meistens liegt man damit auch nicht so verkehrt. Das, was die meisten Burger zu ungesunden Mahlzeiten macht, sind in der Regel 3 Dinge:

(1) Burger Brötchen ohne Ballaststoffe

(2) Burger Brötchen aus Weizenmehl

(3) zu viel Fett

Ungesunde Burger Brötchen

Das normale Burgerbrötchen besteht in der Regel aus viel Weizenmehl, Zucker, etwas Hefe und Milch, zusammengefasst also kaum Nährstoffen, die unser Körper gut verarbeiten kann. Stattdessen kommt das Burger Brötchen mit jeder Menge Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und somit Heißhungerattacken auslösen. Diesen Zusammenhang habe ich in folgendem Artikel übrigens noch weiter erläutert. Neben den wenigen Ballaststoffen haben herkömmliche Burger meist auch deutlich mehr Fett und Zucker.

Ungesunde Burger Saucen

Burgersaucen wie z.b Ketchup undMayo bestehen in der Regel aus sehr viel Zucker und Fett und damit jeder Menge Kalorien, die uns jedoch nicht sonderlich lange satt machen. Die Hackfleisch Pattys der üblichen Burger sind zudem sehr fettig, aber sie bestehen vor allem aus ungesundem tierischen Fett. Fett ist Geschmacksträger und deswegen sehr wichtig, aber es geht eben auch gesünder und das möchte ich Euch mit diesem tollen Rezept für einen Low Carb Lachsburger zeigen. Bevor ich dazu kommt, aber nochmal kurz zusammengefasst:

Gesunde Burger Selber Machen

In Summe bestehen Burger somit aus verhältnismäßig wenig Ballaststoffen, dafür sind sie in der Regel jedoch sehr kohlenhydrat- und fettreich. Wir nehmen also relativ schnell sehr viele Kalorien zu uns, die uns allerdings nicht sonderlich lange satt machen. Gleichzeitig schießt unser Blutzuckerspiegel durch das Weißbrot in die Höhe. Kurze Zeit später sinkt der Blutzuckerspiegel jedoch ebenso rapide wieder ab, wodurch wir erneut Heißhunger bekommen und im schlimmsten Fall schon 1-2h später zur nächsten Zwischenmahlzeit oder Süßigkeit greifen.

Doch Burger müssen keineswegs immer ungesund sein.

Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr auch leckere, gesunde Burger herstellen, die deutlich länger satt machen und unseren Blutzuckerspiegel auf einem stabilen Niveau belassen. Auf Chooseyourlevel zeige ich dir einige gesunde Low Carb Burger Rezepte.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.

Low Carb Lachsburger Rezept

Im Folgenden stellen wir euch ein tolles Rezept für einen gesunden Lachsburger vor. Unsere Lachsburger stehen dem Original geschmacklich in Nichts nach. Gleichzeitig machen sie deutlich länger satt und beinhalten weder Zucker, noch Mehl, dafür jedoch jede Menge Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.

Keine Kürbis Saison?

Du hast aktuell keinen Kürbis parat weil vielleicht keine Kürbis Saison aktuell ist? Kein Problem, ich habe noch weitere tolle Low Carb Burger Brötchen Rezepte im Angebot.

Nährwerte je Portion:
500 kcal
26g Kohlenhydrate
45g Eiweiß
23g Fett

Berechne die Nährwerte und insbesondere die Kohlenhydrate für deinen Lachsburger mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App je 100g, je Portion und je Rezept. 

 

Low Carb Lachsburger
Drucken

Low Carb Lachsburger

Leckerer Low Carb Lachsburger mit selbst gemachten Low Carb Burger Brötchen aus Butternut Kürbis, Leinsamen, Kokosmehl und Flohsamenschalen.
Gericht Abendessen, burger, burger brötchen, gesunde burger, Mittagessen
Küche amerikanisch, Deutsch
Keyword abendbrot, abendessen, abends, abnehm, abnehmen, backofen, belag, brötchen, burger, burger belag, burger brötchen, burger brötchen gesund, burger bun, burger buns, burger low carb, burger mit lachs, burger rezept, burger rezept ausgefallen, burger rezept deutsch, burger rezept gesund, burger rezept ideen, burger rezept mit lachs, burger rezepte, burger rezepte gesund, burger selber machen, burger selber machen gesund, butternut, diät, dressing, eiweißpulver, ernährung, essen, fingerfood, flohsamenschlaen, gericht, gerichte, gesund, gesunde, gesunde burger, gesunde burger rezept, gesunde burger rezepte, guakernmehl, häppchen, ideen, inspiration, kalorien, kcal, keto, kohlenhydratearm, kokosmehl, kürbis, kürbiskerne, lachs, lachs burger, lachs burger low carb, lachsburger, lachsburger low carb, lachsburger ohne kohlenhydrate, lachsburger rezept, lachsfilet, leinsamen, low carb, low carb burger, low carb burger ohne kohlenhydrate, low carb burger ohne kohlenhydrate rezept, low carb burger rezept, low carb burger rezepte, low carb burger rezpt, low carb lachsburger, lowcarb burger, mit nährwertangaben, mittagessen, mittags, nährwertangaben, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne weizen, ohne weizenmehl, rezept, rezept lachsburger, rezept low carb burger, rezepte, selber machen, selbst gemacht, unter 500 kcal, unter 500kcal, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Burger
Kalorien 500kcal
Autor Tina Heidorn

Zutaten

Für die Low Carb Burger Brötchen

  • ca. 500g Butternutkürbisfleisch roh
  • 1 Ei
  • 100 g Naturjoghurt 3,8 %, alternativ 2/3 Naturjoghurt und 1/2 Griechischer Joghurt
  • 20 g Eiweißpulver
  • 1/4 TL Guakernmehl
  • 15 g Leinsamen geschrotet
  • 25 g Kokosmehl
  • 15 g Flohsamenschalen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

weitere Zutaten Burger Brötchen (optional)

  • 1/2 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kürbiskerne
  • 1 EL Butter

Für den Burger Belag

  • 2 Lachsfilets a 125 – 150g
  • Olivenöl
  • 2-4 Salatblätter z.B. Eisbergsalat
  • 1 Tomate in Scheiben geschnitten

Für das Burger Dressing

  • 150 g Griechischer Joghurt 10% Fett
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Xucker
  • 2-3 kleine saure bzw. Gewürzgurken aus dem Glas
  • 1 TL Gurkensaft

Anleitungen

  • Lachsfilet auftauen, wenn tiefgefroren.

Schritt 1: Vorbereitung Burger Brötchen Teig

  • Die Schale vom Butternutkürbis abschneiden. Den Kürbis halbieren und entkernen, anschließend in Würfel schneiden und auf einem Backblech ca. 30 min im Backofen bei 180°C rösten.
  • Wir benötigen 200g Butternut Püree. Der Kürbis verliert während des Röstens noch einiges an Wasser, sodass ihr mindestens 500g rohen Kürbis rösten solltet.
  • Während die Kürbisstücke im Backofen backen, Eiweißpulver, Guakernmehl, Backpulver, Flohsamenschalen, Leinsamen, Kokosmehl und Salz miteinander vermischen.
  • Nach 30min die Kürbisstücke aus dem Backofen nehmen und mit einem Pürierstab pürieren.

Schritt 2: Burgerbrötchen formen und backen

  • Das Kürbispüree gemeinsam mit dem Ei und dem Naturjoghurt zu der Mehl-Samenmischung geben.
  • Alles zu einem Teig verkneten und daraus 2 flache Burgerbrötchen formen. Formt die Brötchen so, wie ihr sie letztlich haben wollt und geht nicht davon aus, dass sie beim Backen noch extrem aufgehen. Die Brötchen fühlen sich sehr schwer an und sie werden letztlich auch deutlich schwerer als ein normales Burgerbrötchen sein.
  • Wer mag, kann die Brötchen vor dem Backen noch mit Kürbiskernen bestreuen, klebt die Kürbiskerne ein wenig fest und nutzt ruhig ein paar mehr! Spätestens beim Brötchen schneiden werden sowieso wieder einige Kürbiskerne wieder abfallen.
  • Die Brötchen nun 35-40min bei 175 °C im Backofen backen.
  • Sobald die Brötchen fertig sind, nimm diese aus dem Ofen und lass sie abkühlen.

Schritt 3: Burger Dressing zubereiten

  • In der Zwischenzeit das Dressing vorbereiten. Dazu die Gewürzgurken klein hacken und anschließend alle Zutaten miteinander verrühren.

Schritt 4: Burger Belag braten

  • Nun werden die Lachsfilets gebraten. Dazu die aufgetauten Lachsfilets abwaschen und mit Küchenrolle trocken tupfen. In einer gut beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ein wenig Olivenöl erhitzen. Die Lachsfilets in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis die untere Seite am Rand weiß wird. Den Lachs nun wenden und von oben salzen. Nun eine zerdrückte Knoblauchzehe und eine halbe Zitrone mit der angeschnittenen Seite nach unten in die Pfanne legen. Zitrone und Knoblauch sind hauptsächlich dazu gedacht Aromen an den Lachs abzugeben, insofern müssen sie nicht direkt mit dem Filet in Kontakt kommen.
  • Sobald der Lachs an den Seiten weiß ist und von außen schon gut angebraten aussieht, 1 EL Butter mit in die Pfanne geben und die Butter gemeinsam mit dem Knoblauch und der Zitrone ein wenig schäumen lassen. Den Schaum ein wenig auf dem Lachsfilet verteilen. Den Lachs noch kurz braten, ggf. von der zweiten Seite noch salzen und anschließend jede Filet halbieren.
  • Das längliche Filet ist sowieso zu lange für das Burgerbrötchen, insofern kann man das Lachsfilet auch halbieren und dadurch gleich testen ob es durchgebraten ist.
  • Anschließend den Lachs aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 5: Burger belegen und servieren

  • Das Burgerbrötchen in 2 Teile schneiden.
  • Ein Salatblatt auf die Unterseite legen.
  • Nun die beiden Lachshälften darauf legen.
  • Auf den Lachs kommt eine Tomatenscheibe und auf der Tomate werden schließlich 2-3 TL Dressing verteilt.
  • Anschließend den Deckel draufsetzen und fertig servieren!

Kürbis Gnocchi Pfanne

Kürbis Gnocchi Pfanne

Vegetarische Gemüsepfanne

Dieses Rezept für eine Kürbis Gnocchi Pfanne ist eines meiner liebsten Rezepte für vegetarische Gemüsepfannen. Ich gebe zu, dass die Kürbis Gnoochi in der Zubereitung etwas aufwendig sind. Aber das schön daran ist, dass man gleich eine größere Menge zubereiten kann und diese auch jederzeit einfrieren kann. Dadurch hat man nur einmal den Aufwand und kann dann nach Bedarf jederzeit ein paar Gnocchi auftauen. Ein anderes tolles vegetarisches Gericht für eine Gemüsepfanne ist übrigens auch meine Kartoffel Brokkoli Pfanne mit getrockneten Tomaten

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Gnocchi Pfanne

Dieses tolle vegetarische Rezept für Gnocchi Pfanne ist eben eigentlich eher durch Zufall entstanden. Vor einiger Zeit habe ich Kürbis Gnocchi selbst gemacht (hier geht’s zu dem Rezept für die selbstgemachten Kürbis Gnocchi). Die Gnocchi hatte ich eingefroren, so halten die sich echt lange. Heute musste es schnell gehen. Also habe ich die Kürbis Gnocchi aufgetaut und nochmals in etwas Mehl gewälzt. Die Gnocchi habe ich dann in Butter schön knusprig gebraten. Dann habe ich jede Menge frisches Gemüse klein geschnitten und in einer Pfanne angebraten und zuletzt die Gnocchi dazugegeben. Wir sind beide begeistert von dieser super einfachen und super leckeren Gnocchi Pfanne.

Nährwerte je Portion:
390 kcal
62g Kohlenhydrate
12g Eiweiß
10g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für dein Kürbis Gnocchi Pfannengericht  auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

gnocchi pfanne
Drucken

Gnocchi Pfanne

Gnocchi Pfanne mit selbstgemachten Kürbis Gnocchi und mediterranem Gemüse
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutsch
Keyword abendessen, abnehmen, champignon, diät, einfach und schnell, ernährung, essen, gemüse, gemüse pfanne, gemüsepfanne, gemüsepfanne mit gnocchi, gericht, gerichte, gesund, gesunde, gewicht verlieren, gnocchi, gnocchi gemüsepfanne, Gnocchi Pfanne, ideen, inspiration, kalorien, kalorienarm, kcal, kürbis, kürbisgericht, kürbisgerichte, mit gemüse, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, nährwerte, paprika, pfanne, pfannengericht, rezept, rezepte, schnell, schnell und einfach, schnelles, selber machen, selbst gemacht, tomaten, vegetarische, vegetarische gemüsepfanne, vegetarisches, vegetarisches gericht, vegetarisches Rezept, zucchini, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 3 Portionen
Kalorien 390kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

  • 400 g Kürbis Gnocchi (selbst gemacht) Klicke auf den Link für Kürbis Gnocchi Selber machen

Gemüse

  • 1 Stck Zucchini
  • 1 Stck Paprika
  • 250 g Chamignon (frisch)
  • 1 EL Butter
  • 200 g Tomaten
  • 70 g getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 2 Stck Karotten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stck Zwiebel

Gewürze

  • 1 TL Basilikum (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • Salz, Pfeffer
  • Sojasauce

Anleitungen

  • Die Gnocchi nach Anleitung zubereiten. Wer die Kürbis Gnocchi selbst herstellen möchte, findet hier eine Anleitung dazu.
  • Die Gnocchi im Anschluss in einer Pfanne mit Butter scharf und knusprig anbraten, im Anschluss zur Seite stellen. 
  • Karotten und Zucchini in Scheiben schneiden, Zwiebel klein schneiden, Paprika in Steifen schneiden. Champignon putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten vierteln. 
  • Das Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl 5-10min anbraten und mit den Gewürzen abschmecken.  
  • Zum Schluss die Gnocchi mit in die Pfanne geben und gemeinsam mit frischem Basilikum servieren.
  • Wer mag, kann noch 250g Magerquark mit 1 Knoblauchzehe, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer als Dip dazu servieren.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Kürbis Gnocchi Selber Machen

Kürbis Gnocchi Selber Machen

Gesunde Kürbisgerichte

Ich liebe Kürbisgerichte. Im Herbst und Winter gibt’s bei uns regelmäßig, aber mindestens einmal die Woche Kürbis. Deshalb ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass ich mittlerweile hier auf Chooseyourlevel diverse Rezepte für Kürbisgerichte veröffentlicht habe. Eigentlich fokussiert sich chooseyourlevel ja auf die Low Carb Ernährung. Kürbis per se ist ja jetzt nicht unbedingt low carb geeignet. Allerdings kommt das auch auf das Rezepte an. Unter welchen Umständen Kürbis low carb geeignet ist, erfährst du hier. Wenn du noch mehr tolle Kürbis Gerichte benötigst, dann schau dir auch auch mal mein Rezepte für diese vegetarische Kürbis Bolognese an. Wenn du lieber etwas mit Fleisch haben möchtest, dann empfehle ich dir meine Kürbissuppe mit Hackbällchen

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Kürbis Gnocchi Rezept

Dieses tolle winterliche Rezept für Kürbis Gnocchi ist ein tolles Winterrezept für die kalten grauen Tage.

Nährwerte je Portion:

482 kcal
77g Kohlenhydrate
12g Eiweiß
12g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Kürbisgerichte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Kürbis gnocchi rezept
Drucken

Kürbis Gnocchi Selber machen

Leckeres Rezept für selbst gemachte Kürbis Gnocchi ohne Weizenmehl und ohne Zucker
Gericht butternut kürbis gerichte, butternut kürbis rezepte, gesunde rezepte, gnocchi, kürbisgerichte, rezepte ohne weizen
Küche Deutsch, italienisch
Keyword butternut, gemüsepfanne, gemüsepfanne mit gnocchi, gericht, gerichte, gesund, gnocchi, Gnocchi Pfanne, gnocchi rezept, hokkaido, hokkaidokürbis, kalorien, kartoffel, kartoffeln, kohlenhydrate, kürbis, kürbisgericht, kürbisgerichte, nährwerte, ohne geschmacksverstärker, ohne zucker, parmesan, pfanne, rezept, rezepte, selber machen, selbst gemacht
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 482kcal
Autor Tina Heidorn

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis ca. 700 g
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Mehl Mandelmehl oder Dinkelmehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Olivenöl
  • 6 Salbeiblätter
  • 100 g Parmesan
  • 1 Esslöffel Butter
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 160 °C vorheizen.
  • Kürbis putzen, vierteln und Kerne entfernen. Kartoffeln schälen und grob würfeln. Kürbis und Kartoffeln mit Olivenöl vermengen und mit Alufolie bedecken auf einem Backblech mit Backpapier ausbreiten und im heißen Ofen ca. 60 Minuten backen.
  • Kürbis und Kartoffeln zerdrücken wenn diese weich gebacken sind, dann mit Eigelb vermengen und mit Mehl, Semmelbrösel und Käse verrühren. Den Teig mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und zu einer 2cm dicken Wurst rollen. Mit einer Gabel daumendicke Stücke abtrennen. Für das typische Muster Gnocchi auf die Schnittkante drehen und mit der Gabel leicht eindrücken.
  • In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und Gnocchi darin kurz garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Anschließend in etwas Butter in einer Pfanne knusprig braten und mit Salbei servieren.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Kürbis Bolognese vegetarisch

Kürbis Bolognese vegetarisch

Kürbis Bolognese Vegetarisch

Dieses leckere Kürbisgericht für Kürbis Bolognese vegetarisch ist schnell zubereitet und damit hervorragend geeignet als vegetarisches Abendessen. Die Kombination aus Kürbis und Sonnenblumenkernen führt dazu, dass die Bolognese einer Original Hackfleisch Bolognese auch absolut das Wasser reichen kann.

Vegetarische Gerichte werden beliebter

Vegetarische Gerichte werden in letzter Zeit tatsächlich immer beliebter. Die Leute fangen an sich immer bewusster zu ernähren und auch beim Fleisch zählt langsam der Gedanke „weniger ist mehr“. Wir versuchen seit einiger Zeit auch unseren Fleischkonsum etwas zu reduzieren. Das heißt nicht, dass wir uns 100% vegetarisch ernähren, aber es bedeutet schon, dass auch bei uns zu Hause häufiger vegetarische und sogar vegane Gerichte auf den Tisch kommen. Zunächst war das eine Umgewöhnung aber mittlerweile haben wir einige tolle vegetarische Gerichte identifiziert, die wir echt gern mögen. Zum Beispiel eigenen sich Curry Reisgerichte hervorragend dazu und aufgrund der cremigen, leckeren Saucen vermisst man auch das Fleisch gar nicht. Darüber hinaus haben wir auch die ein oder andere vegetarische Gemüsepfanne mit in unseren Essensplan aufgenommen. Ein anderes tolles vegetarisches Kürbisgericht, welches ich empfehlen kann ist übrigens auch mein gerösteter Ofenkürbis mit Feta. Den kann man auch super als vegetarisches Abendessen mit Brot genießen.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Werde ich satt von vegetarischen Gerichten?

Häufig besteht die Sorge, dass ein vegetarisches Gericht nicht satt macht bei all diesem Grünzeug. Ich habe mittlerweile diverse vegetarische Gerichte gefunden, die mich sogar länger sättigen als ein Rezept mit Fleischbeilage. Insbesondere dieses Kürbisgerichte aber auch andere Kürbisgerichte find ich super. Dadurch fühle ich mich in letzter Zeit auch fitter und wacher. Keine Ahnung, ob das jetzt direkt mit dem reduzierten Fleischkonsum zusammenhängt, aber es reicht ja allein schon, wenn ich es mir einbilde ;).

Nährwerte je Portion:
520 kcal
22,7g Kohlenhydrate
39g Eiweiß
28,8g Fett

Berechne die Nährwerte und Kalorien für dein Kürbisgericht mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Kürbis Bolognese Vegetarisch
Drucken

Kürbis Bolognese Vegetarisch

Leckeres Kürbisgericht für Spaghetti Kürbis Bolognese Vegetarisch, das ist mindestens genauso lecker wie das Original mit Hackfleisch und genauso schnell und einfach zubereitet.
Gericht Abendessen, butternut kürbis gerichte, butternut kürbis rezepte, kürbis gerichte vegetarisch, kürbis vegetarisch, kürbisgerichte, Mittagessen, pasta gerichte, pasta gerichte vegetarisch, rezepte mit kürbis, rezepte mit kürbis vegetarisch, spaghetti gerichte ohne fleisch, spaghetti gerichte vegetarisch, spaghetti rezepte, vegetarische gerichte, vegetarische rezepte
Küche Deutsch
Keyword abendessen, bolo, bolognese, butternut, butternut kürbis gericht, einfach, einfache, einfaches, essen, gericht, gerichte, gesund, gesunde, hokkaido, hokkaido kürbis, ideen, inspiration, kalorienarm, kalorienarme, kürbis, kürbis aus dem ofen, kürbis bolognese, kürbis gerichte, kürbis vegetarisch, kürbisbolognese, kürbisgerichte, mit kürbis, mit nährwertangaben, mittagessen, mittags, nährwerte, nudeln, ohne fleisch, ohne hackfleisch, pasta, pasta gerichte vegetarisch, rezept, rezepte, rezepte mit nährwertangaben, schnell, schnelle, sonnenblumenkerne, spaghetti, vegan, vegane, vegetarisch, vegetarische, vegetarisches abendessen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 3 Portionen
Kalorien 520kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

  • 500 g Hokkaido Kürbis roh
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Wasser
  • 1,5 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Honig
  • 4 Oregano
  • 4 Salz Pfeffer
  • 100 g Parmesan optional
  • 200 g Soja Spaghetti roh

Anleitungen

  • Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  • Sonnenblumenkerne im Mixer zerkleinern, achte darauf, dass noch kleine Stückchen bleiben und die Sonnenblumenkerne nicht komplett gemahlen sind.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis darin für 5 Minuten andünsten.
  • Sonnenblumenkerne und Tomatenmark dazu geben und weitere 5 Minuten andünsten.
  • Gemüsebrühe in Wasser lösen und damit den Kürbis löschen. Den Oregano hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Parmesan reiben
  • Wasser aufsetzen und Nudeln nach Anleitung zubereiten.
  • Nun den gehackten Basilikum dazu geben. Probiere die Soße und würze nach, wenn dir noch etwas fehlt.
  • Nach weiteren 5 Minuten dürfte der Kürbis durch sein, je nach dem, wie groß die Kürbiswürfel sind.
  • Zum Schluss rührst du 1 EL Olivenöl unter.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF