Gesunde Quiche mit Dinkelmehl

Gesunde Quiche mit Dinkelmehl

Vegetarische Rezepte

Ich bin momentan dabei meinen Fleischkonsum etwas herunterzufahren und immer mehr gesunde vegetarische Rezepte auszuprobieren. Dabei achte ich natürlich weiterhin auch darauf, dass die Rezepte ohne Weizenmehl und ohne Zucker zubereitet werden. Dinkelmehl als Ersatz für Weizenmehl ist eine gute Sache. Diese gesunde Quiche Brokkoli Feta, die ich euch hier vorstellen möchte, wird ebenfalls primär mit Dinkelmehl zubereitet. Weitere leckere vegetarische Rezepte mit Nährwertangaben findest du übrigens in der entsprechenden Rubrik.

Du möchtest auch gesünder leben?

Dann schau doch mal in meinem Online Shop vorbei. Dort teile ich viele Tipps zur gesunden Ernährung sowie einige Rezeptsammlung mit meinen beliebtesten gesunden Rezepten:

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Brokkoli Feta Quiche Rezepte

Und hier nun das Rezept für diese leckere Quiche mit Dinkelmehl, Brokkoli und Feta. Dazu passt Lachs.

Nährwerte je Portion:
260 kcal
1,4g Kohlenhydrate
44,2g Eiweiß
7,8g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine gesunde Quiche auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Drucken

Gesunde Quiche Brokkoli Feta

Gesunde Quiche Brokkoli Feta, die sich super als vegetarisches Gericht eignet. Dazu passt aber auch Lachs hervorragend.
Gericht Abendessen, abendessen vegetarisch, brokkoli rezepte
Küche französisch
Keyword abendessen, abends, ballaststoffreich, brokkoli, deutsch, dinkel, dinkelmehl, einfach, einfache, einfaches, feta, gericht, gerichte, gesund, gesunde, gesundes, glutenfrei, glutenfreie, glutenfreies, kalorien, kalorienarm, kalorienarme, kcal, lachs, mit dinkel, mit nährwertangaben, nährwerte, ohne weizen, ohne weizenmehl, quiche, rezept, rezepte, schnell, vegetarische, vegetarische gerichte, vegetarischer, vegetarisches, walnüsse
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen
Kalorien 590kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

Für den Teig

  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g Dinkelmehl 630
  • 80 g Butter
  • 0,5 TL Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Olivenöl

Für die Füllung

  • 1 Stck Brokkoli
  • 40 g Walnüsse
  • 180 g Feta
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier
  • Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Lachs

  • 2 Stck Lachs (jeweils 100g)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Zitrone
  • Olivenöl oder Butter
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig verkneten, Teig 30min kalt stellen.
  • Brokkoli in Rösschen teilen und 5min in Salzwasser blanchieren.
  • Kuchenform mit Butter einfetten und mit dem fertig gekühlten Teig auskleiden (ca. 1cm Rand). Teig mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.
  • Brokkoli und Walnüsse auf dem Teig verteilen. Feta darüber bröseln.
  • Milch und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Masse über die Quiche geben.
  • Im Backofen bei 180°C ca. 1 Stunde backen.
Low Carb Auflauf Aubergine

Low Carb Auflauf Aubergine

Low Carb Auflauf Aubergine mit Lachs

Dieses tolle Rezept für ein Gratin mit Aubergine und Lachs ist super geeignet für deine Low Carb Diät da es gerade mal 17g Kohlenhydrate je Portion hat. Zudem ist das Rezept schnell und einfach zubereitet. Ein Auflaufrezept ist meist schnell zubereitet. Die typischen Aufläufe, die jeder von uns sofort kennt, sind vermutlich Kartoffelauflauf oder Nudelauflauf. Wer sich low carb ernährt, kann hierauf natürlich nur bedingt zurückgreifen, da diese Rezepte aufgrund der Nudeln bzw. Kartoffeln doch deutlich mehr Kohlenhydrate haben. Aber es gibt diverse Low Carb Aufläufe, die auch low carb geeignet sind. Abgesehen von dem Low Carb Auflauf mit Aubergine, welches du hier findest, kannst du zum Beispiel auch einen Brokkoli Auflauf mit Mozzarella machen. Und wenn du dann immer noch nicht genug Low Carb Aufläufe gesehen hast, dann probier doch auch mal meinen Süßkartoffel Auflauf mit Spinat und Fisch.

Du suchst nach weiteren Low Carb Rezeptideen?

In meiner low carb Rezeptsammlung findesu übrigens weitere Low Carb Rezepte für Auflauf. Dort habe ich die beliebtesten Rezepte von meinem Pinterest Account zusammengefasst.

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Rezept Low Carb Auberginen Auflauf

Und hier nun das Rezept für diesen leckeren Auflauf ohne Kohlenhydrate mit Lachs und Aubergine:

Nährwerte je Portion:
605 kcal
16,9g Kohlenhydrate
43,2g Eiweiß
38,5g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Quiche auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Low Carb Auflauf Aubergine
Drucken

Low Carb Auflauf Aubergine

Leckeres Rezept für einen Low Carb Auflauf mit Aubergine und Lachs, wenig Kohlenhydrate und damit optimale für deine Low Carb Diät.
Gericht auberginen rezepte, low carb abendessen, low carb auflauf, low carb gerichte, low carb rezepte
Küche Deutsch, italienisch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehmen, aubergine, aubergine low carb, aubergine low carb rezept, aubergine low carb rezepte, aubergine rezept low carb, auberginen, auberginen lachsagne, auberginen lasagne low carb, auberginenauflauf, auflauf, auflauf low carb, auflauf rezepte, diät, diät auflauf, einfach, essen, gericht, gerichte, gerichte kohlenhydratearm, gewicht verlieren, gratin, ideen, inspiration, kalorienarm, lachs, lachs auflauf low carb, lachs rezepte, lachsagne, lachsfilet, lasagne, low carb, low carb aubergine, low carb auflauf, low carb aufläufe, low carb gratin, low carb lachs auflauf, low carb lachs lasagne, low carb rezepte aubergine, low carb rezepte auflauf, mit aubergine, mit lachs, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, mozzarella, nährwerte, ohne kohlenhydrate, rezept, rezepte, schnell, tomaten, unter 600 kcal, unter 600kcal, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 605kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

  • 500 g Lachsfilet
  • 2 große Auberginen ca. 900g
  • 50 g Zwiebeln
  • 50 ml Olivenöl
  • 500 g Tomaten gestückelt aus der Dose
  • 50 g Tomatenmark
  • 200 g frische Kirschtomaten
  • 1 TL Xucker
  • 15 g grünes Pesto
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Mozzarella 125g
  • 10 ml Olivenöl

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Die Auberginen längs in 1cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Backblech ausbreiten. Die Oberseite der Auberginen mit dem Olivenöl bestreichen. Die Auberginen für 25min in den Backofen geben, danach mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Während die Auberginen im Backofen braten, die Zwiebel und die frischen Tomaten klein hacken. Zunächst die Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl kurz glasig braten. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten. Anschließend die frischen Tomaten hinzugeben und schließlich mit den gestückelten Tomaten aus der Dose und dem Xucker ablöschen. Für ca. 20min unter gelegentlichem Rühren köcheln und reduzieren lassen.
  • Nun das Pesto und den Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und ggf noch etwas Xucker abschmecken.
  • In einer Auflaufform etwas Soße auf den Boden geben und anschließend den Boden mit der ersten Schicht Auberginenscheiben auslegen. Auf den Auberginen nochmal eine Schicht der Tomatensoße verbreiten und den Lachs darauf verteilen. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Ganz oben drauf sollte Soße sein.
  • Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und nun auf dem Auflauf verteilen und für 45°C im Backofen backen lassen.