Low Carb Panna Cotta

Low Carb Panna Cotta

Low Carb Nachspeise

Diese Low Carb Panna Cotta ist ein super Low Carb Dessert und eignet sich hervorragend als letzter Gang von einem 3 Gänge Low Carb Menü. Falls du noch weitere Low Carb Nachtisch Rezepte suchst, dann empfehle ich dir mal einen Blick auf meinen Low Carb Schoko Tassenkuchen zu werfen. Weitere gesunde Low Carb Dessert Rezepte findest du auf Chooseyourlevel.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Low Carb Panna Cotta

Leckeres Rezept für ein Low Carb Dessert mit Kokosmilch: Diese Low Carb Panna Cotta kann man hervorragend im Vorwege vorbereiten und kalt stellen.

Nährwerte je Portion:
489 kcal
20g Kohlenhydrate
6,6g Eiweiß
40,7g Fett

nährwerterechner app
Für dein Low Carb Dessert kannst du übrigens auch selbst die Nährwerte Berechnen mit meinem einfachen Kalorienrechner für dein Rezept, dem Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.
Panna Cotta Low Carb
Drucken

Low Carb Panna Cotta

Leckere Low Carb Panna Cotta mit Kokosmilch zubereitet, tolles Low Carb Dessert ohne Kohlenhydrate
Gericht Dessert, nachtisch
Küche Deutsch, italienisch
Keyword abnehmen, dessert, desserts, diät, einfach, erdbeer, erdbeeren, erdbeerpüree, fettarm, gelatine, gericht, gerichte, glutenfrei, ideen, kalorien, kalorienarm, kalt, kohlenhydratarm, kokosmilch, kokosnuss, kokospannacotta, low carb, menü, mit erdbeeren, mit kokosmilch, nachspeise, nachtisch, nährwerte, ohne zucker, panna cotta, pannacotta, püree, rezept, rezepte, rezeptidee, sauce, schnell, soße, süß, süße, süßer, süßes, xucker, zuckerfrei, zuckerfreie, zuckerfreier, zum vorbereiten
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Portionen 4 Portionen
Kalorien 489kcal
Autor Tina Heidorn

Zutaten

  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Sahne
  • 3 EL Xucker
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 g Erdbeeren tiefgefroren

Anleitungen

  • Zunächst die 4 Blatt Gelatine ca. 5 min kaltem Wasser einweichen, sodass sie weich und wabbelig werden.
  • In der Zwischenzeit die Kokosmilch, die Sahne, den Xucker und das Vanillepulver in einen Topf geben und alles miteinander verrühren.
  • Den Topf nun langsam erwärmen (die Kokosmilch muss nicht kochen, sollte aber ordentlich warm sein da sich sonst die Gelatine nicht auflöst). Nach und nach die eingeweichten Gelatine Bläter in die Kokosmilch geben und sich auflösen lassen. So lange weiterrühren, bis alle 4 Gelatine Blätter sich vollständig aufgelöst haben.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die Panna cotta in Gläser abfüllen.
  • Anschließend für mindestens 4h im Kühlschrank kalt stellen.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr bereits die Erdbeeren auftauen lassen und pürieren. Anschließend das Erdbeerpüree auf die Panna cotta geben und servieren

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.

Rhabarber Rezepte Nachtisch

Rhabarber Rezepte Nachtisch

Rhabarber Rezepte für einen leckeren Low Carb Nachtisch – tolles leckeres LOW CARB Rhabarber Rezept mit Kompott, leckerer Muffin ohne Zucker und super wenig Kohlenhydrate.

Low Carb Nachtisch

Wer gerade eine Low Carb Diät begonnen hat, muss sich häufig beim Nachtisch bzw. Kuchen und Süßigkeiten etwas einschränken. Die normalen Süßigkeiten sind tabu weil die viel zu viele Kohlenhydrate und Zucker haben. Aber man muss keineswegs komplett auf Nachtisch verzichten. Auf Chooseyourlevel teile ich diverse Rezepte für Low Süßes zum selber machen. Die meisten Rezepte eignen sich super als Nachtisch, Dessert oder auch als Süßigkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch. So sind zum Beispiel meine Low Carb Kokoskugeln die ideale kleine Zwischenmahlzeit wenn man Lust auf etwas Süßes bekommt. Wer lieber etwas mit Schokolade sucht, für den sind garantiert meine Low Carb Schoko Crossies oder mein gesunder Low Carb Schokopudding. Aber was vereint all diese Rezepte?

Low Carb Alternativen für Zucker und Weizenmehl

Ich setze bei all diesen Low Carb Rezepten kein Weizenmehl und kein Zucker ein. Stattdessen arbeite ich mit Low Carb Lebensmittel Alternativen wie zum Beispiel Xucker statt Zucker und Mandelmehl statt Weizenmehl.

Weitere Low Carb Kuchen Rezepte

Meine beliebtesten 10 Low Carb Kuchen & Dessert Rezepte kannst du dir übrigens auch als E-Book herunterladen.

Kohlenhydrate Berechnen 

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!

Rhabarber Muffin mit Rhabarber Kompott

Es ist Rhabarber Zeit! Deshalb gibts heute passend zur Saison gleich zwei tolle Rhabarber Rezepte:

1) Rharbarber Muffins mit Quarkfüllung und passend dazu 2) Rhabarber Kompott

Rhabarber eignet sich grundsätzlich super als Low Carb Nachtisch für eine Low Carb Diät denn Rhabarber hat an sich sehr sehr wenig Kohlenhydrate. Deswegen ist Rhabarber auch nicht ganz so süß. Das macht aber nichts, mit einigen Tricks kann man auch Rhababer dennoch super leckere Nachtische, Muffins und Kuchen zaubern.

Nährwerte je Portion:
210 kcal
11,5g Kohlenhydrate
9,1g Eiweiß
13,5g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deinen Nachtisch auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Drucken

Rhabarber Rezepte Nachtisch

Rhabarber Rezepte mit Kompott, gesund, schnell und lecker, tolles dessert
Gericht Dessert, low carb dessert, low carb muffin, low carb nachspeise, low carb nachtisch, muffin, nachspeise, nachtisch
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, crumble, dessert, dessert low carb, diät, frühling, gesund, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kalorienarm, kokosmehl, kompott, kuchen, low carb, low carb dessert, low carb dessert rezept, low carb kuchen, low carb kuchen rezepte, low carb muffin rezept, low carb nachspeise, low carb nachtisch rezepte, low carb Rhabarber, low carb rhabarber dessert, low carb rhabarber kompott, low carb rhabarber kuchen, low carb rhabarber muffin, low carb rhabarber rezept, low carb rhabarber rezepte, low carb süßes, low carb süßigkeiten, low carb süßigkeiten rezept, mit kokosmehl, mit mandelmehl, mit nährwertangaben, mit rhabarber, muffin, muffin low carb, muffins, nachspeise, nachspeise low carb, nachtisch, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne zucker, raffaello nachtisch, rezept, rezepte, rezeptideen, Rhabarber, Rhabarber low carb, Rhabarber rezept, rhabarber rezepte, rhabarber rezepte abnehmen, rhabarber rezepte dessert, rhabarber rezepte einfach, rhabarber rezepte gesund, rhabarber rezepte kalorienarm, rhabarber rezepte kompott, rhabarber rezepte nachtisch, rhabarber rezepte ohne zucker, rhabarber rezepte schnell, rharbarber, sommer, süßes, süßigkeiten, zuckerfrei
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 7 Portionen
Kalorien 210kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

Für die Muffins (ca. 7 Stck):

    Teig:

    • 2 Eier
    • 1 EL Kokosmehl
    • 55 g Mandelmehl
    • 40 g Butter flüssig
    • 50 ml Sahne
    • 2 EL Xucker
    • 1/4 TL Vanillepulver
    • 1 TL Backpulver

    Streusel:

    • 20 g Butter
    • 24 g Mandelmehl
    • 1/4 TL Zimt
    • 10 g Xucker

    Quark-/ Frischkäsefüllung

    • 50 g Quark
    • 50 g Frischkäse
    • 1/4 TL Vanillepulver
    • 1 TL Zitrone
    • 1/2 EL Xucker
    • 100 g Rhabarber

    Kompott:

    • 3 Stangen Rhabarber
    • 1 Orange
    • 1 cm Ingwer
    • 1,5 EL Honig
    • 1 handvoll Himbeeren tiefgekühlt

    Anleitungen

    Für den Teig

    • Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiss steif schlagen. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren. Den Eisschnee unterheben. Die Muffinform fetten und jeweils einen Klecks Teigmasse in die Form geben (sollte für 6-7 Muffins reichen).
    • Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

    Für die Quarkfüllung

    • Für die Quarkmasse alles außer dem Rharbarber miteinander verrühren.
    • Die Haut des Rharbarbers abziehen und den Rharbarber in kleine Stücke schneiden. Die Quarkmasse auf dem Muffinboden verteilen. Anschließend die Rharbarberstücke darauf verteilen und etwas in die Quarkmasse drücken.

    Für die Streusel

    • Für die Streusel die Zutaten miteinander vermischen und daraus Streusel kneten. Die Streusel auf den Muffins verteilen. Die Muffins ca. 20 min backen.

    Für das Kompott

    • In der Zwischenzeit den restlichen Rharbarber für das Kompott schälen und in ca 5cm breite Stücke schneiden. Den Rharbarber in eine backfeste Auflaufform geben.
    • Den Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
    • Die Orangenschale der Orange abreiben (hier eignet sich eine Käseraspel)
    • Für die Soße die Orange auspressen. Den Orangensaft zusammen mit dem Honig, der Orangenschale und dem Ingwer vermischen. Die Soße über den Rharbarber geben. Das Ganze bei 200°C Umluft ca. 30min backen.
    • Tipp: Am besten nehmt ihr eine kleinere Auflaufform. Der Rharbar muss zwar nicht komplett von der Soße bedeckt sein, dennoch ist empfehlenswert wenn der Großteil des Rharbarbers in der Soße liegt um zu verhindern dass etwas zu stark schwarz wird.
    • Die Muffins anschließend auf dem Kompott servieren und mit ein paar Teifkühlhimbeeren servieren.
    Low Carb Dessert: Zitronen Tarte

    Low Carb Dessert: Zitronen Tarte

    Cheat Day Rezepte

    Ich versuche grundsätzlich immer darauf zu achten, dass meine Rezepte ohne Weizen und ohne Zucker hergestellt werden. Dieses gesunde Dessert für eine Zitronen Tarte zeigt, dass das auch absolut möglich ist. Auch hier verzichte ich auf Weizenmehl und Zucker. Stattdessen kommen gesunde Alternativen wie Nüsse und Honig zum Einsatz. Dieses Rezept eignet sich übrigens auch hervorragend als Cheat Day Rezept.  

    Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

    Kalorienrechner Mahlzeit

    Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

    Zitronen Tarte Rezept

    Dieses Rezept für Zitronen Tarte ist die perfekte Überraschung für festliche Anlässe. Das Ganze ist zwar nicht mehr wirklich low carb, aber immer noch paleo geeignet.

    Nährwerte je Portion:
    390 kcal
    17g Kohlenhydrate
    7g Eiweiß
    31g Fett

    Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Zitronen Tarte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

    törtchen zitrone
    Drucken

    Zitronen Tarte

    Tolles Rezept für glutenfreie, vegetarische Zitronentarte
    Gericht Dessert, Tarte
    Küche Deutsch
    Keyword agavendicksaft, blaubeeren, dessert, desserts, füllung, gefüllt, gefüllte, gesund, gesunde, gesundes, häppchen, heidelbeeren, ideen, inspiration, kohlenhydratarm, kohlenhydratarme, kohlenhydratarmes, kokosmehl, kuchen, mandelmehl, mit nährwertangaben, mit wenig kohlenhydrate, muffin, muffins, nachtisch, nährwerte, nüsse, ohne mehl, ohne weizen, ohne weizenmehl, ohne zucker, pecan, pekan, pekan nüsse, pudding, rezept, rezepte, süß, süßes, süßigkeit, süßigkeiten, tarte, törtchen, vegan, zitrone, zitronen, zuckerfrei, zuckerfreie
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Portionen 4 Stück
    Kalorien 390kcal
    Autor Tina Szkorupa

    Zutaten

    für die Kruste:

    • 120 g Pekannüsse
    • 1 TL Kokosöl
    • 1 TL Mandelbutter
    • 20 g Kokosmehl
    • 30 ml Agavendicksaft
    • 1 Prise Salz

    für den Zitronenpudding

    • 2 Zitronen Abrieb und 90mlSaft
    • 34 g Agavendicksaft
    • 1 TL Honig
    • 2 Stck Eier
    • 2 Prise Salz
    • 6 TL Butter

    Anleitungen

    • Backofen auf 190°C vorheizen.
    • Für die Kruste alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und jeweils 1/4 des Teigs darin andrücken (Rand und Boden).
    • Die Muffin Krusten ca. 10min bei 190°C Umluft backen. Im Anschluss kurz auskühlen lassen.
    • Zitronenabrieb vorbereiten und Zitronen ausdrücken, ihr benötigt knapp 90ml Saft.
    • Den Agavendicksaft mit dem Zitronenabrieb vermischen.
    • Die Eier verquirlen, Honig hinzugeben und den Zitronensaft sowie den Agavendicksaft, Abrieg Mix unterrühren.
    • Ein Wasserbad erhitzen und darin die Zitronenmasse knapp 10 min erwärmen bis die Masse nicht mehr flüssig sondern puddingartig ist.
    • Die Zitronenmasse nun in die Muffinkrusten füllen und mit den Heidelbeeren servieren.

    4 Wochen Diät Plan

    In diesem 4 Wochen Diätplan zeige ich dir, wie der Einstieg in die Low Carb Ernährung gelingt. Du lernst deine Glykogenspeicher zu leeren. Zudem erfährst du welche typischen Symptome (Kopfschmerzen, Mundgeruch) zu Beginn der Ernährungsumstellung auftreten und wie du damit umgehst. Darüber hinaus gebe ich dir auch jede Menge weitere Low Carb Tipps an die Hand.

    low carb diätplan kostenlos
    Detox Chia Pudding

    Detox Chia Pudding

    Detox Chiapudding

    Unser grüner Detox Chia Pudding ist gerade jetzt zur kalten Jahreszeit nicht nur visuell ein absolutes Highlight.
    Dieses Rezept versorgt euch mit jeder Menge Nährstoffe und hält super lange satt. Hierbei handelt es sich tatsächlich um ein Frühstück zum Löffeln und kein Getränk.

    Mit Chia Pudding Abnehmen?

    Bereits in einem meinem anderen Chia Samen Rezepte habe ich mich mit der Frage beschäftigt, ob Chia Pudding beim Abnehmen helfen kann. Während das andere Chia Samen Rezept zum Abnehmen primär darauf fokussiert ist Kohlenhydrate einzusparen (also ein Low Carb Chia Pudding), geht es bei diesem Chia Pudding Rezept weniger um den Fokus auf Low Carb. Chia Samen sind in Summe einfach unfassbar praktisch und gesund. Da die Chiasamen so einen nussigen Geschmack haben, eignen sie sich hervorragend als Ergänzung zum Frühstück zum Abnehmen. Zudem quellen die Chiasamen auf wenn man sie in Wasser oder Kokosmilch einweicht. Dadurch bringen sie also Volumen und machen lange satt und glücklich. 

    Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

    Kalorienrechner Mahlzeit

    Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

    Noch mehr Tipps für deine Diät

    Du suchst aktuell nach Tipps für deine Diät und bist dadurch auf diese Seite aufmerksam geworden? Vielleicht interessiert dich dann ja auch mein PDF Material zum herunterladen mit weiteren wertvollen Tipps zum Abnehmen, Arbeitsblättern und Videos. Dort versorge ich dich nicht nur mit diversen Tipps und Tricks, sondern zeige dir auch weitere tolle Rezepte zum Abnehmen und Kcal einsparen. Darüberhinaus bekommst du auch Zugang zu meiner exklusiven Pinterest Pinnwänden mit weiteren tollen Abnehm Rezepten. 

    Nährwerte je Portion (ohne Topping):
    368 kcal
    25g Kohlenhydrate
    8g Eiweiß
    25g Fett

    Berechne die Nährwerte für deinen Chia Pudding mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

    Frühstück zum Abnehmen
    Drucken

    Detox Chia Pudding

    Leckerer Detox Chia Pudding mit Matcha Tee. Dieser Chia Pudding eignet sich zum Abnehmen, ist super gesund und hat jede Menge Ballaststoffe.
    Gericht Frühstück, veganes Frühstück
    Küche Deutsch
    Keyword babyspinat, banane, bananemus, bananen, chia, chia pudding, chia samen, chia samen nährwerte, chia samen rezepte, chiapudding, chiasamen, detox, detox frühstück, einfach, einfaches, erdnuss, erdnussmus, essen, frühstück, gesund, gesunde, gesundes, goji, goji beeren, gojibeeren, grün, grüner, grünes, himbeeren, ideen, inspiration, kalorien, kalorienarm, kalorienarmes, kcal, kokos, kokosflocken, kokosmilch, low carb, mandelmilch, matcha, mit chia samen, mit chiasamen, mit nüssen, nährwerte, rezept, rezepte, rezeptideen, schnell, schnelles, smoothie, smoothie bowl, snack, snacks, spinat, süßes, topping, unter 400 kcal, unter 400kcal, vegan, walnuss, walnüsse, zitrone, zum mitnehmen
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Portionen 1 Portion
    Kalorien 367kcal
    Autor Tina Szkorupa

    Zutaten

    Für den Chiapudding (Der Boden)

    • 80 ml Kokosmilch oder Mandelmilch
    • 20 g Chiasamen

    Für den grünen Smoothie

    • 1 handvoll frischer Babyspinat
    • 75 ml Mandelmilch
    • 1 kl Banane
    • 1 EL Erdnussmus
    • etwas Zitronensaft

    Für das Topping

    • 10 g Walnüsse
    • 10 g Kokosflocken
    • 1 EL Paleo Granola mit Agavendicksaft zubereitet
    • 2 TL frische Himbeeren
    • 1/2 EL Gojibeeren

    Anleitungen

    • Kokosmilch mit 20g Chiasamen vermischen und ca. 10min quellen lassen – dabei gelegentlich wieder umrühren, damit der Pudding nicht klumpig wird.
    • Die Zutaten für den grünen Smoothie mit Hilfe eines Pürierstabs oder im Smoothie Maker pürieren.
    • Sobald der Chiapudding eine puddingartige Konsistenz hat, könnt ihr diesen auf dem Boden von einem Glas oder einer Schüssel verteilen. Im Anschluss gebt ihr den grünen Smoothie darauf und dekoriert das Ganze mit den Toppings.

    4 Wochen Diät Plan

    In diesem 4 Wochen Diätplan zeige ich dir, wie der Einstieg in die Low Carb Ernährung gelingt. Du lernst deine Glykogenspeicher zu leeren. Zudem erfährst du welche typischen Symptome (Kopfschmerzen, Mundgeruch) zu Beginn der Ernährungsumstellung auftreten und wie du damit umgehst. Darüber hinaus gebe ich dir auch jede Menge weitere Low Carb Tipps an die Hand.

    low carb diätplan kostenlos
    Veganes Chia Samen Frühstück

    Veganes Chia Samen Frühstück

    Chia Samen Frühstück Rezepte

    Seitdem ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe, gib’t das sehr regelmäßig zum Frühstück! Ich habe in letzter Zeit diverse Chia Samen Rezepte zum Abnehmen ausprobiert. Dies ist mein Favorit da man es bereits am Abend vorher vorbereiten kann (ähnlich wie overnight oats) und es sich somit auch super als gesundes Frühstück zum Mitnehmen eignet. Ich nenne diese Variation Bircher Chia Pudding da es tatsächlich wie ein Bircher Müsli mit Chia Samen schmeckt. Die Äpfel und die Cranberries weichen über Nacht gut ein und gemeinsam mit der Banane wird der Chia Pudding somit ganz natürlich gesüßt. Die Zugabe von Honig oder Agavendicksaft ist teilweise gar nicht unbedingt notwendig wenn es sich z.B. um eine sehr reife Banane handelt.

    Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

    Kalorienrechner Mahlzeit

    Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

    Mit Chia Pudding Abnehmen?

    In einem anderen Chia Samen Rezept gehe ich bereits auf die Frage ein, ob man mit Chia Pudding Abnehmen kann und ich beantworte auch die Frage, inwiefern man mit Chiasamen Abnehmen kann. Um die Antwort kurz zu fassen: Ja, das ist möglich da Chiasamen sehr viele Ballaststoffe haben und somit lange satt machen. Aber natürlich darf man jetzt auch nicht denken, dass man Chia Pudding ohne Ende futtern darf und dennoch abnimmt. Am Ende kommt es immer noch auf die kummulierte Energiebilanz an. Um Abzunehmen muss man sicherstellen, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht. Sofern du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, dann empfehle ich dir mein GRATIS E-Book herunterzuladen.

    Negative Energiebilanz

    7000 Kcal für 1kg Körperfett

    Wer Abnehmen möchte, der muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Das Prinzip der negativen Energiebilanz ist ein Grundprinzip des Abnehmens und auch Somatropin kann dieses Prinzip nicht aushebeln.

    In meinem Gratis E-Book erkläre ich dir, wie hoch dein tägliches Kaloriendefizit ausfallen sollte um abzunehmen und wie du langfristig sicherstellst, dass deine Energiebilanz negativ bleibt. 

    Bircher Chia Pudding

    Leckeres Rezept für Bircher Chia Pudding, Apfel und Cranberries werden geschichtet mit Chia Pudding. Dieses vegane Chia Samen Frühstück ist der Hammer!

    Zutaten

    Nährwerte je Portion:
    430 kcal
    45g Kohlenhydrate
    8g Eiweiß
    23g Fett

    Berechne die Nährwerte und KCAL für deinen Chia Pudding mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

    Bircher Chia Pudding
    Drucken

    Bircher Chia Pudding

    Leckeres Rezept für Bircher Chia Pudding, Apfel und Cranberries werden geschichtet mit Chia Pudding. Mit Chia Samen Abnehmen war noch nie leckerer! 😀
    Gericht Frühstück, veganes Frühstück
    Küche Deutsch
    Keyword abnehm, abnehmen, abnehmen mit chia, abnehmen mit chia samen, bircher, bircher müsli, chia pudding, chia pudding abnehmen, Chia Pudding Rezepte, chia pudding rezepte einfach, chia samen, chia samen abnehmen, chia samen rezept abnehmen, chia samen rezepte, chia samen rezepte abnehmen, chia samen rezepte frühstück abnehmen, chia samen rezepte zum abnehmen, chia samen zum abnehmen, chiapudding, chiapudding abnehmen, chiasamen, chiasamen abnehmen, chiasamen rezepte, diät, einfaches, ernährung, frühstück, gewicht verlieren, haferflocken, ideen, inspiration, mit nährwertangaben, rezept, rezepte, rezepte mit chia, rezepte mit chia samen zum abnehmen, schnelles, tipps, veganes Frühstück, zum abnehmen
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Wartezeit 2 Stunden
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 430kcal
    Autor Tina Szkorupa

    Zutaten

    Für den Bircher Chia Pudding

    • 50 g Haferflocken
    • 1 EL Chiasamen
    • 125 ml Kokosmilch
    • 1 TL Agavendicksaft
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • 1/2 Stck Banane

    Für die Knusperschicht

    • 1/2 TL Zimt
    • 1/2 Stck Apfel
    • 1 EL Cranberries (getrocknet)
    • 20 g Walnüsse

    Anleitungen

    • Die Zutaten (außer der Banane) für den Chiapudding verrühren. Die Banane separat pürieren und im Abschluss unter den Pudding heben.
    • Für die Knusperschicht die Walnüsse grob zerkleinern und den Apfel in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit dem Cranberries und dem Zimt vermischen.
    • Nun abwechselnd Chiapudding und das Knusper in einem Glas schichten und über Nacht kühl stellen.
    • Wer mag, kann das ganze dann mit Banane und Paleo Granola dekorieren.

    Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

    Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.