Low Carb Käsekuchen Backen

Low Carb Käsekuchen Backen

Low Carb Backen

Viele glauben immer Low Carb Kuchen Quark sei ein Widerspruch in sich. Dieses Rezept für Low Carb Käsekuchen mit Erdbeersoße zeigt, dass es eigentlich nichts einfacheres gibt als einen Käsekuchen ohne Zucker zu backen. Käsekuchen eignet sich hervorragend als Low Carb Kuchen zum backen. Das Rezept, welches ich dir hier zeige, ist super geeignet als klassisches Rezept, schmeckt aber noch besser mit selbstgemachtem kalorienarmen Erdbeerpüree als Topping. Dieser kohlenhydratarme Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker, der sich ideal eignet für ein Low Carb Dessert eines 3 Gänge Low Carb Menüs oder auch als Low Carb Nachspeise an einem ganz normalen Wochentag.

Low Carb Lebensmittel zum Backen

Damit ein Low Carb Kuchen auch wirklich low carb ist, solltest du ein paar Dinge beachten. Für die typischen Zutaten eines Kuchens wie Mehl und Zucker gibt es diverse Low Carb Lebensmittel Alternativen. So kann man statt normalem Weizenmehl zum Beispiel Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden.  Darüberhinaus gibt es auch für Zucker zahlreiche praktische Low Carb Alternativen wie zum Beispiel Xucker oder zumindest eine gesündere Variante vom weißen Zucker, den Kokosblütenzucker.

Weitere Low Carb Kuchen Rezepte

Zudem kann ich auch jedem empfehlen einen Blick auf meinen Low Carb Heidelbeer Käsekuchen zu werfen. Und auch mein Low Carb Karottenkuchen ist vor alle im Frühling und Sommer ein absoluter Genuss. Der eignet sich übrigens auch hervorragend zu Ostern. Weitere Gesunde Low Carb Rezepte zum Backen findest du in meiner Rezeptbübersicht. 

Kohlenhydrate Berechnen 

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!

Rezept Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren

Und hier nun mein leckeres Rezept für den Käsekuchen mit Erdbeerpüree. Übrigens, falls du keine Erdbeeren magst oder generell einen ganz naturbelassenen Quarkkuchen bevorzugst, dann kannst du die Erdbeersoße natürlich auch jederzeit weglassen. Wenn du keine frischen Erdbeeren hast, eignen sich auch tiefgefrorene Erdbeeren. Alternativ kannst du auch Himbeeren verwenden.

Nährwerte je Portion:
398 kcal
14,4g Kohlenhydrate
10g Eiweiß
32g Fett

nährwerterechner app

Berechne die Nährwerte für deinen Low Carb Kuchen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App. Egal ob beim Low Carb Backen oder Kochen, mit diesem einfachen Kalorienrechner kannst du ohne Probleme die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte berechnen. 

Low Carb Kuchen
Drucken

Low Carb Kuchen

Ein leckerer Low Carb Quarkkuchen mit Erdbeersoße sowie weitere leckere Low Carb Kuchen und Käsekuchen Rezepte findest du in unserem Low Carb Rezepte Bereich.
Gericht low carb dessert, low carb kuchen, low carb nachspeise, low carb nachtisch
Küche Deutsch
Keyword abnehmen, backen, boden, diät, einfach, erdbeer, erdbeeren, erdbeerpüree, erdbeersoße, ideen, kalorien, kalorien berechnen, käsekuchen, kcal, kuchen, low carb, low carb backen, low carb kuchen, low carb kuchen mit quark, low carb quarkkuchen, low carb rezepte, mandelmus, mascarpone, mit boden, mit erdbeersoße, mit nährwertangaben, mit quark, mit wenig kohlenhydrate, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne kohlenhydrate und zucker, ohne mehl, ohne weizen, ohne weizenmehl, ohne zucker, quark, quarkkuchen, quarkkuchen low carb, rezept, rezepte, rezepte mit nährwertangaben, ricotta, schnell, wenig kohlenhydrate, xucker, zuckerfrei, zuckerfreier, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Portionen 8 Portionen
Kalorien 398kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

Für den Boden

  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gemahlene Walnüsse
  • 0,5 EL Mandelmus
  • 50 ml Sahne/ Kondensmilch
  • 0,5 PCK Backpulver
  • 1 TL Xucker

Für den Quark

  • 150 g Mascarpone
  • 250 g Ricotta
  • 6 EL Milch
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 100 ml Zitronen- oder Limettensaft
  • 40-50 g Xucker

Für das Topping

  • 300 g Erdbeeren
  • 1 EL Xucker
  • Saft einer halben Zitrone

Anleitungen

  • Für den Boden zunächst alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform geben (Durchmesser ca 23 cund gut andrücken.
  • Den Low Carb Boden anschließend bei 200°C für 10min backen.
  • In der Zwischenzeit für die Füllung die Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Anschließend die Ricotta und den Mascarpone in einem Topf unter Rühren erwärmen bis es schön cremig ist. Nun das Puddingpulver, den Limetten-oder Zitronensaft und den Xucker unterrühren. Das Ganze weiter rühren und einmal aufkochen lassen. Wie normaler Pudding beginnt die Masse etwas fester zu werden.
  • Den Boden nach 10min aus dem Ofen nehmen und die Masse darauf verteilen.
  • Anschließend den Kuchen im Kühlschrank 1-2 Stunden ordentlich auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren dann das Topping vorbereiten. Dazu die Erdbeeren gemeinsam mit dem Xucker und dem Zitronensaft pürieren.
  • Den Kuchen gemeinsam mit dem Topping servieren.
  • Ich empfehle das Topping dazu zu servieren und nicht schon vorher auf dem Kuchen zu verteilen. Da die Erdbeersoße etwas flüssig ist, läuft man sonst Gefahr, dass das Topping vom Kuchen herunterfließt.



Low Carb Energiekugeln Schoko Erdnuss

Low Carb Energiekugeln Schoko Erdnuss

Gesunde Süßigkeiten

Kleine Energiekugeln sind aktuell total im Trend, aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
Häufig bezeichnet man Energiekugeln im englischen als „energy balls“. Letztlich sind das kleine gesunde Süßigkeiten, die aus gesunden, natürlichen Zutaten bestehen. Dabei wird meist darauf geachtet, dass auf Zucker und Weizen weitestgehend verzichtet wird. Statt Zucker werden häufig gerne Datteln verwendet, denn Datteln sind natürlicherweise schon sehr süß und zudem sehr klebrig. Das macht die Datteln zu einem hervorragenden Zuckerersatz. Auch mein Energiekugeln Schoko Erdnuss Rezept, welches ich dir im Folgenden zeige, besteht unter anderem aus Datteln.

Weitere leckere Low Carb Süßigkeiten

Neben diesen leckeren Energiekugeln aus Kakao und Erdnüssen habe ich noch weitere tolle Low Carb Süßigkeiten, also Süßigkeiten mit wenig Kohlenhydraten (meist ganz ohne Zucker zubereitet). Sehr beliebt sind zum Beispiel auch meine Low Carb Raffaello oder auch meine Low Carb Schoko Crossies.

Weitere Ideen und Inspiration, nicht nur für Low Carb Süßigkeiten sondern auch generell für Low Carb Gerichte findest du übrigens auch in meiner Low Carb Rezeptsammlung für Süßigkeiten zum herunterladen. Dort habe ich meine beliebtesten Rezepte zusammengestellt, die die 5000 Follower meines Pinterest Accounts, am meisten gemerkt haben. Hier gibt es einen kleinen Einblick:

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Energiekugeln Schoko Erdnuss Rezept

Hier ist eines meiner neuen Lieblingsrezepte für vegane Pralinen Snacks: Energiekugeln. Die Energiekugeln eignen sich hervorragend als gesunder Snack. Diese Energiekugeln aus Datteln sind super schnell zubereitet. Sie sind das perfekte vegane Rezept mit Kokos für Zwischendurch.

Nährwerte je Portion:
117 kcal
12g Kohlenhydrate
6g Eiweiß
3g Fett

Du kannst die Nährwerte für deine Schoko Erdnuss Energiekugeln mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App berechnen.

Energiekugeln Schoko Erdnuss
Drucken

Low Carb Energiekugeln

Leckere Low Carb Schoko Energiekugeln mit Datteln und Erdnüssen, ohne Milch und ohne Zucker. Toller gesunder süßer Snack zum Naschen für zwischendurch mit wenig Kohlenhydraten.
Gericht veganes Dessert, veganes Frühstück
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, bliss ball, bliss balls rezept, bliss balls vegan, chia, chia samen, chiasamen, dattel, dattel pralinen, datteln, deutsch, energie bällchen, energiebällchen, energiebällchen mit kokos, energiebällchen vegan, energiebällchen zuckerfrei, energiekugeln, energiekugeln datteln, energiekugeln kaufen, energiekugeln low carb, energiekugeln mit kokos, energiekugeln rezept, energiekugeln rezept datteln, energiekugeln rezept deutsch, energiekugeln rezept einfach, energiekugeln rezept ohne backen, energiekugeln rezept ohne zucker, energiekugeln rezept schnell, energiekugeln rezept schoko, energiekugeln rezept vegan, energiekugeln rezept zuckerfrei, energiekugeln schoko, energiekugeln selber machen, energiekugeln vegan, energiekugeln zuckerfrei, energy ball rezept, energy balls, energy bliss ball, erdnuss, erdnuss schoko, erdnüsse, ernährung, frühstück vegan, gesund, gesunde, gesunde pralinen rezepte, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kakao, kakaopulver, kalorien, kalorienarm, kalorienarme, kalorienarme süßigkeiten, kohlenhydratarm, kohlenhydratarme, kohlenhydratarme rezepte, low carb, low carb energiekugeln, low carb naschen, low carb süßes, low carb süßes rezept, low carb süßes schoko, low carb süßigkeiten, low carb süßigkeiten rezept, low carb süßigkeiten rezeptideen, low carb süßigkeiten schoko, mit datteln, mit erdnuss, mit nährwertangaben, nährwerte, naschen, naschen low carb, naschereien, ohne backen, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne zucker, praline, pralinen, pralinen buch kaufen, pralinen rezept zubehör, pralinen rezepte, pralinen selber machen zubehör, pralinenzubehör, rezept, rezept für low carb süßes, rezept low carb süßes, rezept low carb süßigkeiten, rezepte, rezeptideen, rezeptideen low carb süßes, rezeptideen low carb süßigkeiten, schnell, schoko, schoko erdnuss, selber machen, selbst gemachte, snack, snack pralinen zuckerfrei, snacks, snacks süß, süß, süße snacks, süßes, süßigkeit, süßigkeiten, süßigkeiten low carb, süßigkeiten ohne kohlenhydrate, vegan, vegane pralinen, vegane pralinen rezepte, vegane pralinen selber machen, veganes Dessert, wenig kohlenhydrate, weniger kohlenhydrate, zuckerfrei, zuckerfreie, zuckerfreie süßigkeiten, zum abnehmen, zum selber machen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 14 Stück
Kalorien 117kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

  • 200 g Datteln entsteint, am besten Soft-Datteln
  • 70 g Erdnüsse gesalzen
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Chiasamen

Anleitungen

  • Datteln, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Kakaopulver, Vanillezucker und Zimt in eine Küchenmaschine geben. Circa vier Minuten mixen, bis die Masse leicht klebrig ist und einen Ball formt.
  • Chiasamen untermischen und noch einmal kurz mixen.
  • Aus der Masse etwa 1cm dicke Kugeln formen. Am besten nochmal für ca. 1h kühl stellen und dann Genießen.