Müsliriegel Selber Machen Vegan

Müsliriegel Selber Machen Vegan

Veganes Frühstück

Wer es gewohnt ist Joghurt mit Nüssen und Haferflocken zum Frühstück zu genießen, der ist zunächst einmal irritiert, welches vegane Frühstück sich überhaupt eignet. Wenn man aber erst einmal verstanden hat, wie viele tolle leckere vegane Milchalternativen es gibt, fällt es einem relativ schnell relativ einfach auf Milchprodukte zu verzichten. Diese Müsliriegel zum Selber Machen sind nicht nur Vegan sondern auch unfassbar praktisch weil man sie ohne Probleme mit ins Büro oder zur Arbeit nehmen kann. Damit eignen sie sich hervorragend wenn es morgens schnell gehen muss und man nicht viel Zeit hat. Wer noch weitere tolle vegane Frühstücksideen benötigt, dem empfehle ich auch mein veganes Müsli mit Kokosmilch. Mein Bircher Chia Pudding ist ein anderes tolles Beispiel für ein veganes Frühstück zum Mitnehmen. Und wer noch weitere Müsliriegel Rezepte zum Selber Machen sucht, dem empfehle ich meine Schoko Müsliriegel

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Müsliriegel Selber Machen Vegan

Dieses Rezept für Müsliriegel zum Selber Machen aus Quinoa und Bananenmus ist ein super gesundes, leckeres veganes Frühstück zum Mitnehmen für unterwegs. Die Quinoa Frühstücksriegel kann man problemlos im Vorwege zubereiten und gekühlt über 1-2 Wochen aufbewahren.

Nährwerte je Portion:
368 kcal
24g Kohlenhydrate
18g Eiweiß
21g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Veganen Müsliriegel zum Selber machen auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

frühstücksriegel vegan und glutenfrei
Drucken

Quinoa Frühstücksriegel

Leckere Quinoa Frühstücksriegel. Gute geeignet als veganes Frühstück oder als gesunde selbstgemachte Müsliriegel für zwischendurch. 
Gericht Frühstück, veganes Frühstück
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, backen, backen ohne ei, ballaststoffe, ballaststoffreich, banane, bananen, Bananenmus, diät, Flax Eier, frühstücksriegel, gesund, gesunde, gesunde müsliriegel selbermachen, gewicht verlieren, glutenfrei, haferflocken, hanfsamen, kalorien, kalorienarm, kohlenhydrate, Kokosblütenzucker, leinsamenmehl, mit nährwertangaben, müsli, müsli riegel selber machen, müsliriegel, müsliriegel vegan, nährwerte, ohne zucker, quinoa, rezept, rezepte, riegel, schnelle, schneller, schnelles, selber machen, süß, süße, süßes, süßigkeiten, vanille, vegan, vegane, veganes Frühstück, zimt
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 10 Riegel
Kalorien 368kcal

Zutaten

  • 1,5 Tassen Haferflocken glutenfrei
  • 1 Tasse weiße Quinoa bereits gekocht*
  • 0,3 Tassen Kokosblütenzucker
  • 0,25 Tassen Hanfsamen optional
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 0,5 TL Muskatnuss
  • 0,5 TL Salz
  • 1 Tasse Bananenmus Banane zerdrücken oder in einem Mixer pürieren
  • 2 Flax Eier** 2 TL Leinsamenmehl mit 6 TL warmen Wasser verrühren
  • 2 TL Mandelmus
  • 1 TL Vanillepulver

Anleitungen

  • Quinoa kochen und Bananen zu Mus verarbeiten.
  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Die trockenen Zutaten (Quinoa, Haferflocken, Kokosblütenzucker und Backpulver und Hanfsamen) vermischen.
  • Die Flax Eier aus Leinsamenmehl und Wasser kurz anrühren.
  • In einer zweiten Schüssel alle weiteren Zutaten incl. der Eier vermischen, ggf mit einem Pürierstab noch etwas nachhelfen. Insbesondere das Mandelmus ist in der Regel etwas hartnäckig und lässt sich nicht immer sofort so gut einrühren.
  • Nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles miteinander vermengen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf verteilen und glatt streichen. Letztlich soll der Teig noch ca. 1cm hoch sein. Das Blech in den Backofen geben und ca. 15-20min backen.
  • Im Anschluss kurz auskühlen lasse und den teig in kleine Riegel schneiden und genießen.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.

Tomaten Quinoa Vegetarisch

Tomaten Quinoa Vegetarisch

Quinoa Rezepte Vegetarisch

Hier findest du ein einfaches Quinoa Rezept für ein Tomaten Quinoa vegetarisches, schnell und einfach zubereitet und eignet sich super als Beilage oder auch als Hauptgericht. Quinoa ist super da es gute Nährstoffe und insbesondere gute Kohlenhydrate hat und lange satt macht. Die meistens Quinoa Rezepte find zwar nicht unbedingt low carb geeignet aber mittelfristig empfehle ich ja sowieso mehr gesunde Quinoa Rezepte mit in den Ernährungsplan einzubauen. Ein anderes vegetarisches Quinoa Rezept ist übrigens auch mein vegetarischer Quinoa Salat mit Roter Beete

 

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Quinoa Rezept Vegetarisch

Dieses tolle Quinoa Rezept Vegetarisch kann man relativ einfach auch vegan zubereiten wenn man den Honig mit Agavendicksaft ersetzt. Das Quinoa Rezept ist einfach in seiner Zubereitung und eignet sich deshalb super als sättigende Beilage zum Abnehmen. Alternativ ist das auch ein schnelles Abendessen oder als gesundes Mittagessen zum Mitnehmen mit Nüssen geeignet..

Nährwerte je Portion:
392 kcal
64g Kohlenhydrate
14,6g Eiweiß
7,4g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine vegetarischen Rezepte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

paleo mahlzeit
Drucken

Quinoa Rezept Vegetarisch

Leckeres Quinoa Rezept Vegetarisch oder Vegan, tolles Quinoa Rezept Gesund und schnell zubereitet
Gericht Abendessen, Mittagessen, paleo, vegane beilage, vegane Gerichte, veganes abendessen, vegetarisch
Küche Deutsch
Keyword abend, abendessen, abends, abnehm, abnehmen, als beilage, ballaststoffreich, beilage, deutsch, diät, einfach, einfache, einfacher, einfaches, essen, gericht, gerichte, gesund, gesunde, gewicht verlieren, glutenfrei, grillen, herzhaft, herzhafte, herzhaftes, ideen, inspiration, kalorienarm, kalorienarme, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, nährwerte, quinoa, reis alternative, rezept, rezepte, tomaten, vegan, veganes, vegetarisch, vegetarisches, zubereiten, zum abnehmen, zum mitnehmen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 392kcal
Autor Tina Szkorupa

Zutaten

  • 300 g Quinoa ungekocht
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 6 große Fleischtomaten
  • 2 Bund Petersilie
  • 1 TL Curry
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

für die Tomatensoße

  • 400 ml passierte Tomaten
  • 1-2 EL Agavendicksaft oder Honig
  • getrocknete Gewürze Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian
  • 1 Messerspitze Nelke
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zwiebeln klein hacken.
  • Knoblauch, Tomatenmark und Zwiebeln in einem Topf mit Olivenöl kurz anbraten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  • Quinoa abbrausen und in die Gemüsebrühe geben und 15min köcheln lassen.
  • Tomaten mit heißem Wasser übergießen und im Anschluss die Haut abziehen und in Stück schneiden.
  • Sobald die Quinoa bissfest gegart ist, die Tomatenstück hinzugeben und mit Curry, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt noch die Peter klein hacken und unterheben.
  • Parallel die Tomatensoße zubereiten. Dazu die passierten Tomaten in einen Topf geben und erhitzen. Mit den Gewürzen abschmecken und ca. 10-20 min köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gesunde Ernährung für Einsteiger

  • 12 kurze Videos + 12 Arbeitsblätter
  • 7 Tage CHALLENGE
  • Gerichte ohne Zucker
  • inkl. ANTI Frust Checkliste
  • BONUS 1: Was muss ich machen um Glykogenspeicher zu Leeren?
  • BONUS 2: Pflanzenbasierte Ernährung – Grundprinzipien