Low Carb Sandwich

Low Carb Sandwich

Low Carb Sandwich

Dies ist ein super Rezept ohne Kohlenhydrate für ein Sandwich, welches sich hervorragend für deine Low Carb Diät eignet. Das Fladenbrot nennt man auch „Oopsie“ weil es am Ende immer aussieht wie ein kleines Missgeschick im Backen. Der Teig aus Mandelmehl, Frischkäse und Gouda ist sehr kohlenhydratarm. Der Belag ist zudem kalorienarm was dieses Rezept zum perfekten schnellen Low Carb Mittagessen macht.

Brot gehört nach wie vor zu einem unserer Hauptnahrungsmittel. Wer sich low carb ernähren möchte, der muss sich nach alternativen Brotsorten ohne Mehl umsehen. Zwei Varianten, nämlich unser Low Carb Eiweissbrot und das Low Carb Knäckebrot, haben wir dir bereits vorgestellt. Eine weitere Variante kann ein sogenannter Oopsie sein. Das Oopsie Burger Rezept ist ein tolles, einfaches, schnell zubereitetes Abendessen und ähnelt ein wenig einem gesunden Döner.

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Oopsie als Brotersatz

Als Oopsie bezeichnet man ein Gepäck, das vorwiegend aus Eiern, Quark, etwas Käse und Gewürzen besteht. Durch Zugabe von Backpulver geht das Ganze dann im Ofen dann auch auf. Diese Variante wird allerdings bei weitem nicht so fluffig und rund wie ein normales Brötchen, da der Teig aufgrund der Eier eher flüssig ist. Das Ganze ist eher zu vergleichen mit einem Fladen oder einem dünnen Toastbrot.

Dennoch eignet sich der Oopsie hervorragend für Sandwiches, gesunde Döner oder als Pizzabodenersatz.

Im Folgenden stellen wir euch unser Low Carb Sandwich oder auch Low Carb Döner vor.

Der Spaß hierbei liegt insbesondere im Belegen. Das heißt, dieses Sandwich eignet sich auch hervorragend für einen geselligen Abend mit der Familie oder Freunden. Die Oopsies könnt ihr ohne Probleme vorher vorbereiten.

Nährwerte je Portion:
343 kcal
4.9g Kohlenhydrate
23.8g Eiweiß
24.3g Fett

nährwerterechner app

Berechne die Nährwerte und Kohlenhydrate für dein Low Carb Sandwich mit Hilfe der Rezeptrechner App oder dem Rezeptrechner Online.

Low Carb Sandwich
Print

Low Carb Sandwich

Leckeres Rezept für ein Sandwich aus Oopsie Teig (ein Fladenbrot aus Mandelmehl, Frischkäse und Käse), und kalorienarmen Belag. Dies ist das ideale Mittagessen für deine Low Carb Diät.
Gericht Low Carb Brot, low carb fladenbrot, low carb gerichte, low carb mittagessen, low carb rezepte, low carb sandwich, sandwich
Küche Deutsch
Keyword abendbrot, abendessen, abends, abnehmen, brot, diät, döner, essen, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kohlenhydrate, low carb, low carb belegtes brot, low carb döner, Low Carb Döner Rezept, low carb mittagessen, low carb mittagessen rezept, low carb mittagessen schnell, low carb rezept mittagessen, low carb rezepte mittagessen, low carb sandwich, Low Carb Sandwich Rezept, Low Carb Sandwich Selber machen, low carb wrap, low carb wrap rezept, mit nährwertangaben, mittagessen, mittags, nährwerte, ohne kohlenhydrate, oopsie, oopsies, rezept, Rezept Low Carb Döner, Rezept Low Carb Sandwich, rezepte, sandwich, Sandwich low carb brot, schnelles low carb mittagessen, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Servings 1 Portion
Calories 343kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

Für die Oopsies

  • 2 EL geriebener Käse z.B. Gouda
  • 2 EL Mandelmehl
  • 1,5 EL Frischkäse
  • 1 EL Naturjoghurt 1,5% Fett
  • 1 Ei
  • ein wenig Backpulver
  • etwas Salz

Für den Belag

  • 20 g Puten- oder Hühnchenfleisch
  • 10 g Eisbergsalat
  • 1/2 Tomate
  • 1/4 grüne Gurke
  • 20 g Feta
  • Ziebel Schnittlauch nach Belieben

Für den Avocado Dip

  • 1/10 Avocado
  • 1/2 EL Creme Fraiche
  • 1/2 EL Basilikumblätter
  • 1/4 Zehe Knoblauch
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • Salz Pfeffer

Anleitungen

Zubereitung Oopsie

  • Für den Oopsie alle Zutaten in einer kleinen Schlüssel miteinander verrühren.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf so dick verteilen, dass man den Fladen später noch gut aufschneiden kann (der Teig wird noch etwas aufgehen, also keine Sorge, wenn das Ganze ein wenig „zerfließt“ auf dem Backblech.
  • Den Oopsie im Backofen für 17-18min backen lassen.
  • Anschließend rausnehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Belag

  • Die Pute bzw das Hühnchen in schmale Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen marinieren und in etwas Olivenöl in der Pfanne braten.
  • Die restlichen Zutaten ebenfalls in kleine Streifen bzw Scheiben schneiden, sodass sich das Sandwich später gut damit belegen lässt.
  • Alles in kleineren Schüsseln anrichten, sodass sich danach jeder vom Belag bedienen kann und sein Sandwich belegen kann.

Zubereitung Avocado Aioli Dip

  • Für die Avocado Aioli alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Am besten serviert ihr alles in kleineren Behältern, die man am Tisch gut rumreichen kann.
Low Carb Zucchini Burger

Low Carb Zucchini Burger

Low Carb Burger und Fingerfood

Low Carb Burger, geht das überhaupt? Aber logisch! Ich habe es mir in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, die besten Low Carb Burger Rezepte zu identifizieren. Dieser Low Carb Zucchini Burger ist natürlich eigentlich gar kein wirklicher Burger mehr im klassischen Sinne. Den würde ich eigentlich schon fast eher in die Kategorie Low Carb Fingerfood stecken. Wenn du auf der Suche bist nach klassichen Burger Rezepten, dann würde ich dir auf jeden Fall mal empfehlen dieses Rezept für einen klassischen Low Carb Cheeseburger auszuprobieren. Wenn du tatsächlich eher auf der Suche nach weiterem Low Carb Fingerfood bist, dann schau doch mal, ob diese vegetarischen Brokkoli Bällchen mit Dip was für dich sind. Wenn du lieber weitere Low Carb Häppchen Rezepte mit Lachs möchtest, dann empfehle ich dir meine Low Carb Lassschnittchen

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Low Carb Zucchini Burger

Low Carb und Burger, das geht nicht? Geht sehr wohl!
Mit diesen schnell gemachten grünen Zucchini Burgern überrascht ihr Freunde und Familie. Sie eignen sich super als Partysnack oder für ein großes Abendessen mit Kindern. Die Burger kann man gut auch vorher zubereiten und am Tisch „zusammenbauen“ lassen. Alternativ kann man sie auch fix vorher vorbereiten und als Fingerfood servieren.

Im Gegensatz zu normalen Burgern machen unsere Burger super schnell satt da sie mit jeder Menge Ballaststoffe kommen. Low Carb und Fast Food schließen sich also nicht komplett aus. Burger, die auch noch beim Abnehmen helfen – Probiert es aus!

Nährwerte je Portion:
200 kcal
6,2g Kohlenhydrate
16,6g Eiweiß
11,3g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Low Carb Snacks auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

burger mit räucherlachs und getrockneten tomaten
Print

Zucchini Burger

Leckere Zucchini Burger - tolles Fingerfood für Silvester und andere Parties
Gericht fingerfood, gesunde burger, low carb Burger, low carb burger rezept, low carb fingerfood, low carb snack
Küche Deutsch
Keyword abendessen, abnehmen, ballaststoffe, ballaststoffreich, belag, brotersatz, burger, burger rezept, diät, eier, einfach, fingerfood, gericht, gerichte, gesund, gesunde, gesunder, gesundes, getrocknete tomaten, gewicht verlieren, glutenfrei, häppchen, herzhaft, lachs, leinsamen, leinsamenmehl, low carb, mit leinsamenmehl, mit nährwertangaben, muffin, muffins, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne weizen, ohne weizenmehl, räucherlachs, rezept, rezepte, schnell, snack, wenig kohlenhydrate, zucchini, zum abnehmen, zwischenmahlzeit
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 4 Burger
Calories 200kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

Für das „Burgerbrot“:

  • 1 Stck Zucchini
  • 3 Eier
  • 20 g Leinsamenmehl
  • 2 TL Oregano getrocknet
  • Salz Pfeffer

Für den Belag

  • 50 g Tomaten getrocknet
  • 6 EL Frischkäse
  • 100 g Räucherlachs
  • 1 handvoll Rucola
  • 3 kleine Tomaten

Anleitungen

  • Zunächst werden die Muffins zubereitet:Hierzu die Zucchini klein raspeln. Dazu könnt ihr eine Käseraspel benutzen oder einen Spiralschneider. Beim Spiralschneider solltet ihr die langen Zucchinispaghetti allerdings noch in kürzere Stücke schneiden.
  • Die Eier mit den Gewürzen und dem Leinsamenmehl verrühren bis eine einheitliche Masse entsteht. Anschließend die Zucchinistückchen hinzugeben.
  • Die Teigmasse in Muffinsförmchen füllen und bei 150°C für ca. 30min im Backofen backen.
  • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
  • Die Muffins aus der Form entfernen und jeweils im Querschnitt in 2 Burgerhälften teilen.
  • Die untere Hälfte mit Frischkäse bestreichen, anschließend mit 2 Rucolablättern belegen. Darauf die Räucherlachsscheiben verteilen. Zu guter letzt 1-2 getrocknete Tomaten drauflegen und die obere Burgerhälfte aufsetzen.
  • Servieren und Genießen!
Süßkartoffel Chips Selber Machen

Süßkartoffel Chips Selber Machen

Süßkartoffel Chips Selber Machen im Backofen

Wenn man weiß, was drin steckt, schmecken Chips doch irgendwie immer gleich doppelt so gut! Heute zeige ich dir ein Rezept um Süßkartoffel Chips selber im Backofen herzustellen.

Nährwerte je Portion: 212kcal; 36g Kohlenhydrate; 2,5g Eiweiss; 6g Fett

Übrigens, du kannst die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte auch selbst berechnen mit Hilfe unseres Rezeptrechners:

Website: www.rezeptrechner-online.de
App: www.rezeptrechner.de

Zutaten:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Paprikapulver, Rosmarin, Basilikum und Oregano
Nährwerte je Portion:
180 kcal
24g Kohlenhydrate
1,6g Eiweiß
8,1g Fett

Zubereitung

Zubereitungszeit ,
Portionen 4

  1. Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Süßkartoffelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermischen.
  3. Backpapier auf einem Backblech ausbreiten und die Süßkartoffelscheiben darauf verteilen.
  4. Die Süßkartoffel Chips für ca. 15min im Backofen bei 170°C backen, kurz auskühlen lassen und genießen.
Low Carb Naschen Rezepte

Low Carb Naschen Rezepte

Naschen trotz Low Carb Diät?

Naschen trotz Low Carb Diät? Mit kohlenhydratarmen Rezepten wie für diese leckeren Karamell Dattel Pralinen ist Low Carb Naschen ohne Kohlenhydrate möglich. Eine der größten Einschnitte während einer Diät ist häufig der Verzicht auf die leckeren Naschereien und Süßigkeiten. Zugegebenermaßen ist das nicht immer einfach. Umso wichtiger ist, dass man für sich selber einige Notlösungen definiert, auf die man zurückgreifen kann wenn man doch mal was naschen möchte. In diesem Artikel zeige ich dir ein tolles Rezept für Karamell Dattel Pralinen, dich sich auch zum low carb naschen eignen. Wichtig ist bei diesen Low Carb Süßigkeiten immer, dass sie nicht zu viel Zucker haben. Deswegen empfehle ich auch immer die Low Carb Süßigkeiten selber zu machen. Auf meinem Blog Chooseyourlevel findest du übrigens noch weitere Low Carb Süßigkeiten Rezepte zum selber machen.

Low Carb Naschen

Wenn du noch mehr Inspiration für leckere Low Carb Rezepte zum kohlenhydratarmen Naschen ohne Kohlenhydrate suchst, empfehle ich dir auf jeden Fall auch mal einen Blick auf meine Low Carb Raffaellos zu werfen. Wenn du lieber etwas mit Schokolade haben möchtest, dann schau dir auch mal meine Low Carb Schoko Crossies mit dunkler Schokolade und Nüssen an.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Karamell Dattel Pralinen Rezept

Unsere Karamell Dattel Pralinen aus getrockneten Datteln sind der beste Beweis dafür, dass gesunde Süßigkeiten auch aus natürlichen Zutaten zubereitet werden können!

Nährwerte je Portion:
92 kcal
7,3g Kohlenhydrate
1,2g Eiweiß
6,2g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Quiche auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Low Carb Naschen
Print

Low Carb Naschen mit Karamell Dattel Pralinen

Leckeres Rezept für selbst gemachte kohlenhydratarme Süßigkeiten. Dieses Karamell Dattel Pralinen ohne Zucker sind ideal für deine Low Carb Diät.
Gericht Kohlenhydratarme Süßigkeiten, low carb süßes, low carb süßigkeiten, Naschen, süßes, süßigkeiten
Küche Deutsch
Keyword dattel, datteln, diät naschen, gesundes naschen rezepte, kakao, kalorienarme süßigkeiten, karamell, kohlenhydratarm, kohlenhydratarm naschen, kohlenhydratarme, leckere rezepte zum naschen, low carb, low carb backen und naschen, low carb naschen, low carb naschen rezept, low carb naschen rezepte, low carb süßes, low carb süßes rezept, low carb süßigkeiten, low carb süßigkeiten rezept, low carb süßigkeiten rezeptideen, mit wenig kohlenhydrate, naschen, naschen bei low carb, naschen low carb, naschen ohne kalorien und zucker, naschen ohne kohlenhydrate, naschen ohne zucker, naschen ohne zucker und kohlenhydrate, naschen selber machen, nüsse, ohne kohlenhydrate, ohne zucker, praline, pralinen, rezept, rezept für low carb süßes, rezept low carb süßes, rezept low carb süßigkeiten, rezepte, rezeptideen low carb süßes, rezeptideen low carb süßigkeiten, schoko, selber machen, selbst gemacht, selbst gemachte, snacks süß, süße snacks, süßes, süßes zum naschen, süßigkeit, süßigkeiten, süßigkeiten low carb, süßigkeiten ohne kohlenhydrate, was naschen bei low carb, zuckerfrei, zuckerfrei naschen, zuckerfreie süßigkeiten, zum selber machen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Servings 20 Stück
Calories 92kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

  • 50 g Cashewkerne
  • 50 g Mandeln
  • 5-10 EL Kokosöl
  • 1 EL Honig Für die Vegane Variante: Den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • 2 TL Kakao
  • 100 ml Kokosmilch
  • 170 g Datteln
  • 1 TL grobes Meersalz wenn gewünscht

Anleitungen

  • Mandeln und Cashewkerne im Mixer mahlen.
  • Anschließend 2 EL Kokosöl, Honig und Kakao hinzugeben und alles zu einem bröseligen Teig verarbeiten. In einer Backform Backpapier auslegen und den Teig ca 0,5cm dick darauf ausbreiten und festdrücken. Das Ganze kurz in die Gefriertruhe geben.
  • In der Zwischenzeit die Datteln, Kokosmilch und zunächst ca. 3 EL Kokosöl im Mixer pürieren und solange mixen bis eine glatte Karamellmasse entsteht. Nach und nach können nun noch 1-3 EL Kokosöl je nach Konsistenz hinzugegeben werden. Letztlich soll eine glatte Karamellmasse entstehen.
  • Wer mag, kann nun noch das Meersalz mit einem Löffel unterrühren
  • Den Schokoteig aus der Gefriertruhe holen und die Karamelmasse darauf ca 1cm dick verteilen und in der Gefriertruhe nochmal ca 20min kalt werden lassen.

Low Carb Schoko Crossies

Low Carb Schoko Crossies

Low Carb Süßigkeiten

Diese Schoko Crossies sind wirklich gut geeignet zum Naschen bei Low Carb. Durch Verwendung der dunklen Schokolade kann man sicherstellen, dass man nicht zu viel Zucker verarbeitet. Die Nüsse haben viele gute Fette und ebenfalls keinen Zucker. So schafft man es gesunde zuckerfreie Süßigkeiten herzustellen, die auch noch schmecken. Eine andere tolle Variante für Low Carb Süßigkeiten sind übrigens auch meine Low Carb Kokoskugeln und wenn du Erdnüsse magst, dann empfehle ich dir auf jeden Fall auch noch meine gesunden Schoko Energiekugeln.

Für den Fall, dass du gerne nochmal mehr  Süßigkeiten Rezepte ohne Kohlenhydrate haben möchtest, wirf doch mal einen Blick auf meine Rezeptübersicht 

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Low Carb Schoko Crossies

Dieses einfache Rezept für leckere Schoko Crossies kommt ganz ohne weißen Zucker und Mehl aus. Wir verzichten also damit auf die Hauptdickmacher und können dennoch eine leckeren süßen Low Carb Snack für zwischendurch genießen. Dieses Rezept ist super einfach und und schnell zubereitet. Wichtig ist, dass du bei der Auswahl der Schokolade darauf achtest, dass diese einen hohen Kakaoanteil (mindestens 70%, besser sind 80% oder 90%) hat. Je höher der Kakaogehalt der Schokolade desto geringer ist der Zuckergehalt und desto weniger Kohlenhydrate hat dieses Rezept folglich. Damit steuerst du selbst wie viele Kohlenhydrate die Süßigkeiten haben und kannst dieses Rezept auch während deiner Low Carb Diät nutzen.

Nährwerte je Portion:
71 kcal
3,4g Kohlenhydrate
1,7g Eiweiß
5,4g Fett

Berechne die Nährwerte deiner Schoko Crossies mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

iv>

Schoko Crossies Low Carb
Print

Low Carb Schoko Crossies

Einfaches Rezept für Low Carb Schoko Nuss Süßigkeiten mit wenig Kohlenhydrate. Die Schoko Crossies bestehen aus dunkler Schokolade und Nüssen.
Gericht low carb dessert, low carb kekse, low carb nachtisch, low carb rezepte, low carb snack, low carb süßes, low carb süßigkeiten
Küche Deutsch
Keyword abnehmen, crossies, diät, ernährung, gesund, gesunde ernährung, gesunde schoko crossies, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kakaopulver, kokosflocken, kokosöl, low carb, low carb naschen, low carb naschen rezept, low carb naschen rezepte, low carb schoko crossies, low carb schoko crossies rezept, low carb schoko crossies selber machen, low carb schokolade, low carb schokolade selber machen, low carb snack, low carb snacks, low carb süßes, low carb süßes rezept, low carb süßes schoko, low carb süßigkeiten rezept, low carb süßigkeiten rezeptideen, low carb süßigkeiten schoko, mandelmehl, mandelmus, mit nährwertangaben, nährwerte, naschen, nüsse, ohne zucker, rezept, rezept low carb süßes, rezept schoko crossies low carb, rezept schoko crossies ohne kohlenhydrate, rezepte, rezeptideen low carb snacks, rezeptideen low carb süßes, rezeptideen low carb süßigkeiten, schoko, schoko crossie rezept, schoko crossies low carb, schoko crossies low carb selber machen, schoko crossies mit kokosflocken, schoko crossies ohne kohlenhydrate rezept, schoko crossis selber machen, selber machen, snack, snacks, snacks low carb, snacks süß, süße snacks, süßer low carb snack, süßes, süßigkeit, süßigkeiten, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 1 minute
Zubereitungszeit 10 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Servings 20 Stück
Calories 71kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 3,5 EL Honig
  • 2 EL Mandelmus
  • 1,5 EL Kokosöl
  • 1/4 TL Vanillepulver
  • 2 EL Kakaopulver ungesüßt/ Backkakao
  • 25 g gehackte Mandeln
  • 25 g dunkle low carb Schokolade z.Schokodrops von Xucker
  • 50 Kokosflocken je nach gewünschter Konsistenz
  • 25 g Mandelmehl
  • 25 g Walnüsse

Anleitungen

  • Honig, Mandelmus und Kokosöl in einem Topf erwärmen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles miteinander verrühren. Aus der Masse ca. 20 kleine Kekse formen (nehmt am besten 2 Löffel zur Hilfe).
  • Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausbreiten und anschließend im Kühlschrank für mehrere Stunden auskühlen lassen.
  • Anschließend kalt servieren und genießen