Tipps zum Abnehmen
Auf Chooseyourlevel teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit einer gesunden Ernährung. Ich habe mich strikt lange Zeit low carb ernährt, nicht primär immer um abzunehmen, aber auch. In 2015 hatte ich ein paar Kilos zugelegt und fühlte mich nicht mehr wohl. Daraufhin habe ich begonnen meine Ernährung auf low carb umgestellt und wieder mehr Sport zu treiben. Die Low Carb Diät hat mir geholfen, die überschüssigen Kilos loszuwerden und meine Fettverbrennung anzuregen. In diesem Blog teile ich viele wertvolle Tipps rund um das Thema Abnehmen und meine Low Carb Ernährung.
Abnehmrechner
Wie lange dauert es eigentlich abzunehmen? Kann man die Abnehmdauer berechnen? Und wenn ja, wie genau mache ich das eigentlich. Beim Abnehmen gibt es ein paar einfache Grundprinzipien zu beachten. Eines der wichtigsten Prinzipien ist das Folgende:
Um 1kg Körperfett zu verlieren, muss man ca. 7000 kcal einsparen.
Das bedeutet, dass wir strukturell ein Kaloriendefizit benötigen um abzunehmen. Wir müssen also täglich weniger Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen. Dieses Prinzip nennt man auch negative Energiebilanz. Wie du deine negative Energiebilanz berechnen kannst und wie hoch dein tägliches Kaloriendefizit ausfallen sollte, erkläre ich in meinem GRATIS E-Book zum Abnehmen. Um deine Abnehmdauer zu berechnen, kannst du zudem meinen Abnehmrechner verwenden.

7000 Kcal für 1kg Körperfett
Wer Abnehmen möchte, der muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Das Prinzip der negativen Energiebilanz ist ein Grundprinzip des Abnehmens und auch Somatropin kann dieses Prinzip nicht aushebeln.
In meinem Gratis E-Book erkläre ich dir, wie hoch dein tägliches Kaloriendefizit ausfallen sollte um abzunehmen und wie du langfristig sicherstellst, dass deine Energiebilanz negativ bleibt.
Nährwertrechner
In dem Gratis E-Book zum herunterladen erkläre ich dir zudem auch, wie du die Kalorien und Nährwerte berechnen kannst. All unsere Lebensmittel haben einen bestimmten Brennwert bzw. Energiegehalt, den wir in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule messen. Der Energiegehalt wird wiederum definiert durch die Nährwertzusammensetzung. Wir können Energie aus den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ziehen. Durch die Zusammensetzung der Nährwerte definiert sich somit auch der Energiegehalt unserer Lebensmittel, Mahlzeiten bzw. Rezepte. Mit meinem Online Nährwertrechner, dem Rezeptrechner gebe ich dir einen Rechner an die Hand, der zum Abnehmen enorm gut geeignet ist. Mit dem Rezeptrechner kann man die Nährwerte und Kalorien für Rezepte berechnen je 100g, je Zutat und je Rezept.
Kalorienrechner
Das Kalorien Berechnen ist dabei eigentlich für jeden relevant, der abnehmen möchte, ganz egal für welche Diät man sich entscheidet. Mit Hilfe vom Rezeptrechner als Kalorienrechner kann man also die Kalorien für Mahlzeiten und Rezepte berechnen und dadurch seine Kalorienaufnahme im Blick behalten.
Low Carb Rechner
Wer sich für eine Low Carb Diät entscheidet, den interessieren neben den Kalorien vor allem auch noch die Kohlenhydrate der Mahlzeiten. Mit dem Rezeptrechner kann man insbesondere auch die Kohlenhydrate für Mahlzeiten und Rezepte berechnen.
Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!
Fettverbrennung anregen
Wer abnehmen möchte, fragt sich oft, wie man es eigentlich schafft, seine Fettverbrennung anzuregen. In diesem Zusammenhang ist es zunächst einmal wichtig, dass du verstehst, wie eigentlich die Glykogenspeicher im menschlichen Körper wirken und warum man zunächst seine Glykogenspeicher leeren muss um abzunehmen. Die Glykogenspeicher agieren als temporäre Energiespeicher im Körper. Wenn wir mehr Kalorien bzw. Energie zu uns nehmen als wir verbrauchen, wird diese Energie zunächst mal in den Glykogenspeichern zwischengespeichert. Allerdings können die Glykogenspeicher nur eine gewisse Menge an Energie speichern. Sind die Glykogenspeicher voll, beginnt der Körper die überschüssige Energie in Fett umzuwandeln. Wenn wir abnehmen wollen, müssen wir zunächst unsere Glykogenspeicher leeren. Erst wenn die Glykogenspeicher leer sind, beginnt unser Körper Fett zu verbrennen. Das passiert vor allem immer dann, wenn unser Körper wenig Insulin ausschüttet denn Insulin stoppt die Fettverbrennung.
Wusstest du übrigens, dass Zitrone deine Fettverbrennung anregen können und Vitamin C generell gut für die Fettverbrennung ist?
Low Carb Diät
Eine Low Carb Diät kann beim Abnehmen helfen weil man damit seine Glykogenspeicher schneller leeren kann und seine Fettverbrennung anregen kann. Zudem zeige ich dir auch Lebensmittel, die die Fettverbrennung anregen können. Durch den stabilen Blutzuckerspiegel kann die Low Carb Diät zudem auch dabei helfen Appetit zu zügeln. Auf Chooseyourlevel gebe ich dir deswegen jede Menge Low Carb Diät Tipps. Dazu gehört zum einen natürlich meine riesige Auswahl für Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben.
Low Carb Lebensmittel
Zudem habe ich übrigens auch eine einfache Low Carb Lebensmittel Liste um sich einen Überblick zu verschaffen zum Kohlenhydrategehalt verschiedener Lebensmittel.
In meinen Blogartikeln gebe ich dir darüber hinaus auch weitere Low Carb Tipps und erkläre, welche Lebensmittel low carb geeignet sind und warum.
Generelle Tipps zum Abnehmen
Ich bin kein militanter Low Carb Verfechter. Grundsätzliche halte ich es für richtig, wenn man auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet. Das muss nicht unbedingt eine Low Carb Ernährung sein. Allerdings halte ich es für den Start zum Abnehmen für absolut sinnvoll zunächst mit einer Low Carb Ernährung anzufangen. Langfristig macht es aber durchaus Sinn dann auch wieder mehr gute Kohlenhydrate in den Ernährungsplan einfließen zu lassen und dann vielleicht eher auf eine Paleo Ernährung bzw. eine Ernährung ohne Zucker und Weizen zu gehen.
Ernährung ohne Weizen und Zucker
Für eine gesunde Ernährung ist es wichtig die Balance zu halten. Man muss dafür Kohlenhydrate nicht komplett vom Ernährungsplan streichen. Wer sein Wunschgewicht erreicht hat, sollte langfristig sicherstellen, dass man auch wieder mehr gute Kohlenhydrate zu sich nimmt. Gute Kohlenhydrate stecken zum Beispiel in Kartoffeln, Reis, Süßkartoffeln oder Kürbis. Schlechte Kohlenhydrate hingegen findet man in Weizen und Zucker. In meinem Artikel zum Wandel der Ernährung habe ich erklärt, warum Weizen und Zucker schlecht für die Ernährung sind. Deswegen habe ich angefangen auf chooseyourlevel auch viele Rezepte ohne Weizen und Zucker zu teilen. Eine kleine Auswahl hiervon findest du in meiner Rubrik Paleo Rezepte.