Hier ist eines meiner neuen Lieblingsrezepte für vegane Pralinen Snacks: Energiekugeln. Die Energiekugeln eignen sich hervorragend als gesunder Snack. Diese Energiekugeln aus Datteln sind super schnell zubereitet. Sie sind das perfekte vegane Rezept mit Kokos für Zwischendurch.
Datteln, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Kakaopulver, Vanillezucker und Zimt in eine Küchenmaschine geben. Circa vier Minuten mixen, bis die Masse leicht klebrig ist und einen Ball formt.
Chiasamen untermischen und noch einmal kurz mixen.
Aus der Masse etwa 1cm dicke Kugeln formen. Am besten nochmal für ca. 1h kühl stellen und dann Genießen.
Tolle vegane Rezeptidee für Vegane Müsliriegel zum Selber Machen aus Apfel und Kichererbsen. Das Rezept eignet sich als Idee für vegane Desserts oder als veganes Frühstück oder einfach als selbstgemachter Müsliriegel für zwischendurch.
Haferflocken und Kokosblütenzucker in einem Mixer zu Mehl zermahlen. Im Anschluss mit Backpulver in einer Schüssel vermischen.
Kichererbsen und Pflanzendrink in den Mixer geben und pürieren.
Äpfel reiben. Kokosöl schmelzen. Äpfel mit Kokosöl, Orangensaft, Gewürzen vermischen.
Alle Zutaten verrühren. Es sollte ein „pampig“ klebriger Teig entstehen.
Zum Schluss die Nüsse grob hacken und unter den Teig heben.
Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse darauf etwa 1 cm dick verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze circa 1 Stunde lang auf mittlerer Schiene backen (dabei am besten die erste halbe Stunde die Backofentür nicht öffnen).
Im Anschluss die Riegelmasse auskühlen lassen und in Stücke (quadratisch oder riegelförmig) schneiden.
Vegane Desserts sind in der Regel relativ einfach zuzubereiten. Unsere Erdnuss Butter Blondies Vegan bestehen nur aus pflanzlichen Zutaten und überzeugen wirklich jeden Peanut Butter Fan.
Backofen auf 175 °C vorheizen. Backform einfetten.
Kichererbsen gut abtropfen lassen. Alle Zutaten, bis auf die Schokoladensplitter und das Meersalz, im Hochleistungsmixer oder Food Processor zu einem cremigen Teig pürieren. Drei Viertel der Schokoladensplitter per Hand unterrühren.
Teig in die gefettet Backform geben und restliche Schokoladensplitter darauf verteilen. Ca. 20 Minuten im heißen Ofen backen. Eine Prise Meersalz auf gebackenen Blondies verteilen.
Die Masse fertig backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen und in gleichmäßig große Portionen schneiden.
Nutrition
Calories: 273kcal
Der Speck muss weg!
Endlich wieder wohlfühlen
Hast du dir vorgenommen, die überschüssigen Pfunde endlich wieder loszuwerden?
Kalorien Zählen, Kohlenhydrate Zählen oder doch Intervallfasten?
Ich habe in den vergangenen Jahre einiges ausprobiert und jede Menge Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es eigentlich egal ist, für welche Ernährungsform du dich entscheidest, wichtig ist, dass du einige grundlegende Dinge beachtest.
In meinem GRATIS E-Book erfährst du, worauf es ankommt um langfristig abzunehmen und sich wohl zu fühlen:
Einfaches leckeres Rezept für vegane Quinoa Frühstücksriegel. Die Quinoa Frühstücksriegel kann man problemlos im Vorwege zubereiten und gekühlt über 1-2 Wochen aufbewahren.
Die trockenen Zutaten (Quinoa, Haferflocken, Kokosblütenzucker und Backpulver und Hanfsamen) vermischen.
Die Flax Eier aus Leinsamenmehl und Wasser kurz anrühren.
In einer zweiten Schüssel alle weiteren Zutaten incl. der Eier vermischen, ggf mit einem Pürierstab noch etwas nachhelfen. Insbesondere das Mandelmus ist in der Regel etwas hartnäckig und lässt sich nicht immer sofort so gut einrühren.
Nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles miteinander vermengen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf verteilen und glatt streichen. Letztlich soll der Teig noch ca. 1cm hoch sein. Das Blech in den Backofen geben und ca. 15-20min backen.
Im Anschluss kurz auskühlen lasse und den teig in kleine Riegel schneiden und genießen.
Dieses Rezept für vegane Käsekuchen Muffins erinnert stark an kleine Törtchen mit Käsekuchen (Quark) Füllung. In diesem Falle wird jedoch auf jegliche Art von Milchprodukten verzichtet. Stattdessen arbeiten wir mit Seidentofu als Milchersatz. Das Seidentofu ist super geschmeidig und macht die Füllung angenehm cremig. Übrigens kannst du Seidentofu auch auf Amazon Kaufen.
1ELPuddingpulver Vanillefür den Fall, dass die Füllung nicht dick genug ist
1PriseSalz
Dekoration
3StckPassions Früchte und Kokos Chipsfür die Dekoration
Anleitungen
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Zutaten für die Knusper Hülle in einer Schüssel verkneten und zu einem bröseligen Teig verarbeiten.
Für die Muffin Förmchen verwendet ihr am besten eine Silikon Form oder ein Muffin Backblech. In die jeweilige Form gebt ihr dann am besten eine Muffin Papierförmchen. Dadurch bekommen die Muffins diesen tollen geriffelten Rand. Die Silikon Form hält die Törtchen in der Form. Gebt jeweils eine Handvoll Teig in ein Muffin Förmchen und drückt den Teig an Rand und Boden fest. Es soll eine Art kleine Muffin Hülle ergeben, in die ihr später die Tofu Füllung gebt.
Die Muffinförmchen für 14-16 min in den Backofen geben.
In der Zwischenzeit aus allen Zutaten für die Füllung (außer der Dekoration) eine cremige Masse rühren (wenn zu dickflüssig, gebt etwas mehr Kokosmilch hinzu, wenn zu flüssig, könnt ihr 1 EL Puddingpulver hinzugeben).
Die Muffins aus dem Backofen geben und gut auskühlen lassen. Dann etwas Füllung in jede Muffin Hülle geben und zu guter letzt mit Passions Frucht und Kokos Chips dekorieren. Stellt die Muffins für mindestens eine Stunde kalt bevor ihr die kleinen veganen Törtchen serviert.