Gesunder Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate

Gesunder Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate

Low Carb Burger Rezept ohne Kohlenhydrate mit gesunden Low Carb Burger Patties und Low Carb Hamburger Belag und Low Carb Burger Sauce.

Gesunde Burger Rezepte

Viele Informationen gibt es auch in unserer Facebook Gruppe: Choose Your Level & Rezeptrechner. Du bist herzlich eingeladen, der Gruppe beizutreten. Low Carb Burger sind wirklich eine feine Sache. Ich bin eigentlich kein Burger Fan weil ich immer schnell ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich so enorm fettige Dinge esse. Aber bei selbst gemachten Burgern ist das was anderes. Da weiß man ja, was drin ist. Und besonders gut ist es, wenn das Rezept dann noch aus gesunden Zutaten wie Mandelmehl und Flohsamenschalen besteht. Ich bin großer Fan davon Weizenmehl und Zucker immer durch gesunde Alternativen zu ersetzen. Und es geht auch eigentlich total einfach, man muss nur wollen. Der ein oder andere mag jetzt dennoch argumentieren, dass es Rezepte gibt, bei denen man nun mal Weizenmehl verwenden muss. Da bin ich persönlich aber anderer Meinung.

Ich habe in den letzten Jahren so viele Burger Rezepte ohne Weizenmehl ausprobiert und habe das Mehl nie vermisst. Im übrigen habe ich vor kurzem auch mein erstes Rezeptbuch veröffentlicht, in dem ich meine beliebtesten Burger Rezepte teile. Hier gibt’s einen kleinen Einblick:

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Nährwerte für deine Burger

In dem Rezeptbuch sind natürlich alle Rezepte auch mit Nährwertangaben ausgestattet. Die Nährwerte habe ich alle mit Hilfe meines Rezeptrechners berechnet. Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertrechner, der die Berechnung der Nährwerte deiner Lebensmittel ohne großen Aufwand ermöglicht. Den Rechner habe ich vor vielen Jahren angefangen zu entwickeln und bin auch immer noch dabei Verbesserungen einzubauen, da ich ihn auch selbst viel verwende. Mittlerweile gibt es auch eine Rezeptrechner App:

Du kannst die Nährwerte für deine gesunden Burger mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App berechnen. 

Low Carb Hamburger

Und hier nun das Rezept für diesen leckeren Low Carb Hamburger bzw. Cheeseburger. Wenn du übrigens lieber einen vegetarischen Burger haben möchtest, dann empfehle ich dir auch mal einen Blick auf meinen Low Carb Veggie Burger zu werfen. Der absolute Highlight Burger (aber auch etwas mehr kcal und etwas aufwendiger) ist aber definitiv mein Hähnchen Gourmet Burger. Zu dem Low Carb Hamburger passt übrigens super gut eine meiner gesunden Low Carb Burger Saucen. Weitere gesunde Low Carb Saucen Rezepte findest du in meiner Rezeptübersicht. 

Nährwerte je Burger Bun:
187 kcal
5,4g Kohlenhydrate
16,2g Eiweiß
10,6g Fett
Nährwerte je Low Carb Burger:
519 kcal
6,3g Kohlenhydrate
46,6g Eiweiß
32,5g Fett

Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate
Print

Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate

Leckeres Rezept für Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate mit selbstgemachten Brötchen Low Carb und Hackfleisch Patty.
Gericht Abendessen, Low Carb DIät Rezepte, low carb rezepte
Küche amerikanisch, Deutsch
Keyword abendessen, abends, abnehm, abnehmen, braten, brot, buns, burger, burger belag, burger low carb, burger ohne kohlenhydrate, burger sauce, burger sauce low carb, burger sauce rezept, burger sauce selber machen, burger sosse, burger soße low carb, burgersauce, cheeseburger, cheeseburger braten, cheeseburger dip, cheeseburger keto, cheeseburger ohne kohlenhydrate, cheeseburger wenig kohlenhydrate, diät, flohsamenschalen, gesund, gesunde burger low carb, gesunde burger sauce, gesunder, gewicht verlieren, hackfleisch patty, hamburger sauce selber machen, kalorien, keto cheeseburger, kohlenhydrate arm, kokosmehl, low carb, low carb burger, low carb burger patties, low carb burger patty, low carb burger rezept, low carb burger rezepte, low carb burger sauce, low carb burger soße, low carb hamburger, low carb hamburger brötchen, low carb rezepte burger, lowcarb burger, mandelmehl, mit nährwertangaben, nährwertangaben, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne weizen, ohne weizenmehl, quark, rezept, rezept low carb cheeseburger, rezepte, selber machen, unter 500 kcal, unter 500kcal, wenig kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 410kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

Für die Low Carb Burger Buns - vermutlich 5 Stück

  • 3 EL Kokosmehl
  • 3 EL Flohsamenschalen
  • 50 g Hanfmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 Eier
  • 300 ml heißes Wasser
  • 250 g Magerquark

für den Hackfleisch Patty

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • Salz Pfeffer
  • etws Butter für die Pfanne
  • Low Carb Cocktailsoße

Für den Belag:

  • Spinatblätter
  • Tomate
  • Cheddar Käse
  • Avocado
  • 3 Gewürzgurken
  • Low Carb Avocado Creme
  • Low Carb Ketchup

Anleitungen

Für die Burger Buns

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Alle Zutaten ca.5 min lang zu einem Teig verkneten. Im Anschluss 5 gleich große flache Burgerbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  • Die Brötchen für ca. 30min backen.

Für den Low Carb Hackfleisch Patty

  • Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und mit dem Ei verkneten. Daraus 4-5 gleichgroße Bällchen formen. Die Bällchen in die Pfanne geben und zu flachen Patties drücken. Kurz von der einen Seite anbraten, im Anschluss drehen und von der anderen Seite anbraten. Währendessen jeweils eine Scheibe Cheddar auf die jewelige Patties legen, sodass dieser bereits schmilzt.

Bau dir deinen Burger ohne Kohlenhydrate

  • Die Burgerbrötchen in 2 Hälften schneiden. die Untere Hälfte z.B. mit Cocktailsoße bestreichen. Einige Salatblätter oder Spinatblätter darauf legen. Nun das Burger Patty darauf platzieren. Avocado und Tomate darauf verteilen. Das Ganze z.B. mit Paleo Ketchup toppen und mit dem Brötchendeckel abschließen.

Low Carb Burgersaucen

Zu dem Burger passen z.B. folgende Low Carb Burger Soßen:

Cocktailsoße – siehe Rezept zu unseren Burger Soßen

Avocado Creme – siehe Rezept zu unseren Burger Soßen
Paleo Ketchup – siehe Rezept zu unseren Burger Soßen

Zucchini Low Carb Spaghetti Bolognese

Zucchini Low Carb Spaghetti Bolognese

Hier findest du schnelle Zucchini Gerichte wie diese Low Carb Bolognese mit Zucchini als Spaghetti. Gesunde Low Carb Rezepte für jeden Tag.

Rezepte für Low Carb Bolognese

Low Carb und Nudeln passt im ersten Moment irgendwie nicht wirklich zusammen weil man ja eigentlich weiß, dass Nudeln viele Kohlenhydrate haben. Mittlerweile gibt’s aber auch einige Nudeln Varianten ohne Kohlenhydrate zu kaufen. Am gesündesten ist’s aber immer noch seine eigenen Gemüse Nudeln mit Hilfe von einem Gemüse Spiralschneider herzustellen. In diesem Artikel zeige ich dir ein tolles Rezept für Zucchini Spaghetti Bolognese. Das ist natürlich schon aufwendig. Wenn es mal schnell gehen muss und du richtig Lust auf Nudeln hast und dennoch auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, dann empfehle ich dir mal einen Blick auf meine Low Carb Tagliatelle mit Lachs zu werfen. Ein anderes leckeres Low Carb Pasta Rezept ist auch mein Rezept für Low Carb Nudeln mit Pfifferlingen. Zum Grillen oder als Beilage eignet sich auch immer super mein Low Carb Pasta Salat.  Wenn es nicht unbedingt Pasta sein muss, sondern einfach nur ein schnelles Low Carb Abendessen, dann eignet sich auch immer mein Rezept für Brokkoli mit Hühnchen und Tomate-Mozarella.

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Low Carb Zucchini Spaghetti Bolognese

Nudeln sind nach wie vor eine sehr beliebte Mahlzeit oder Beilage. Doch leider sind Nudeln bzw. Teigwaren generell sehr reich an Kohlenhydraten da sie mit jeder Menge Mehl zubereitet werden. Und wie wir mittlerweile wissen ist Mehl einer der Hauptgründe neben Zucker, der uns dick macht, wenn wir nicht drauf achten. Aus diesem Grund empfehlen wir während einer Low Carb Diät neben Brötchen und Süßwaren auch auf Teigwaren, Nudeln, Spaghetti und Co komplett zu verzichten. Für Brötchen und co haben wir euch bereits einige tolle Low Carb Alternativen vorgestellt.
Heute wollen wir euch eine Low Carb Variante, die Zucchini Spaghetti Bolognese, vorstellen.

Denn letztlich sind es häufig gar nicht unbedingt die Nudeln bzw Teigwaren, die die Mahlzeit ausmachen sondern vielmehr die Soße. Die typische Bolognese besteht aus viel Hackfleisch und Tomatensoße und Kräutern und ist somit von Hause aus schon nicht super reich an Kohlenhydraten – wenn gleich doch vielen Soßen noch jede Menge Zucker hinzugesetzt ist. Wer jedoch seine Bolognese Soße selbst zubereitet kann hier einiges an Kohlenhydraten sparen. Weitere gesunde Low Carb Zucchini Gerichte findest du übrigens auch in meiner Rezepteübersicht. 

Nährwerte je Portion:
331 kcal
20 g Kohlenhydrate
37g Eiweiß
11g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Zucchini Gerichte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Zucchini Spaghetti Bolognese
Print

Zucchini Spaghetti Bolognese

Leckeres einfaches Low Carb Abendessen: Zucchini Spaghetti Bolognese, Zudeln zum Selber Machen einfach und schnell mit einem Gemüsespiralschneider.
Gericht Abendessen, low carb abendessen, low carb mittagessen
Küche Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehmen, bolognese, bolognese kalorien, bolognese sauce kalorien, bolognese soße kalorien, einfach, essen, gemüse schneider, gemüse schneider kaufen, gemüse spaghetti mit hackfleisch, gemüsespaghetti, gewicht verlieren, kalorien bolognese, kalorienarm, kohlenhydratearm, low carb, low carb abendessen, low carb abendessen einfach, low carb abendessen rezept, low carb abendessen rezepte, low carb bolognese, low carb mittagessen, low carb nudel, Low Carb Nudel Rezepte, low carb nudeln, low carb nudeln rezept, low carb rezepte mit zucchini, low carb rezepte nudeln, low carb rezepte zucchini, low carb spaghetti bolognese, low carb zucchini, low carb zucchini rezepte, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, nährwerte, nudeln, nudeln low carb, nudeln ohne kohlenhydrate, nudelngerichte, ohne gluten, ohne kohlenhydrate, ohne weizen, pasta, rezept, rezepte, sauce, schnell, schnelle nudelgerichte, soße, spaghetti, spiralschneider, spiralschneider kaufen, wenig kohlenhydrate, zucchetti rezept, zucchini, zucchini bolognese hackfleisch, zucchini gerichte, zucchini gerichte low carb, zucchini hackfleisch rezepte, zucchini low carb, zucchini nudeln, zucchini nudeln hackfleisch, zucchini nudeln herstellen, zucchini nudeln kochen, zucchini nudeln machen, zucchini nudeln rezept, zucchini nudeln rezepte+, zucchini nudeln zubereiten, zucchini rezept, zucchini rezepte, zucchini rezepte, zucchini rezepte low carb, zucchini spaghetti, zucchini spaghetti bolognese rezept, zucchini spaghetti rezept, zucchini spaghetti rezepte, zucchini spaghetti rezepte hackfleisch, zucchini spiralschneider, zucchini zu nudeln machen, zudeln, zudeln abendessen fleisch, zudeln abendessen kalorienarm, zudeln abendessen low carb, zudeln gerät, zudeln gerichte, zudeln küchengerät, zudeln rezept, zudeln rezepte, zudeln selber machen, zudeln selbst gemacht, zudeln zubehör, zughetti, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 10 Tage
Zubereitungszeit 20 Tage
Servings 3 Portionen
Calories 331kcal
Author Tina Heidorn

Kochutensilien

  • Gemüse Spiralschneider

Zutaten

  • 2 große bzw 3 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 350 g Beef Hack
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 1-2 EL Xucker
  • Basilikum Rosmarin, Oregano Gewürze, Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • 150 g Tomaten optional
  • 60 g Parmesan gerieben

Anleitungen

  • Die Zucchini waschen und mit Hilfe des Zucchini Schneiders in Spaghetti schneiden.
  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  • Die Knoblauchzehen schälen und mit Hilfe einer Knoblauchprese pressen. Den Knoblauch zu dem Hackfleisch geben. Das Hackfleisch salzen und pfeffern.
  • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig braten. Anschließend das Hackfleisch zugeben und ca. 3-5 min braten. Nun die passierten Tomaten hinzugeben. Wer will kann nun noch ein paar frische Tomaten in Würfel schneiden und mit unterrühren. Die Soße mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken und ca. 10min lang auf schwacher bis mittlerer Hitze einkochen lassen.
  • Anschließend die Soße auf den Zucchini Spaghetti anrichten und mit Parmesan servieren.

Süßkartoffel Chips Selber Machen

Süßkartoffel Chips Selber Machen

Süßkartoffel Chips Selber Machen im Backofen

Wenn man weiß, was drin steckt, schmecken Chips doch irgendwie immer gleich doppelt so gut! Heute zeige ich dir ein Rezept um Süßkartoffel Chips selber im Backofen herzustellen.

Nährwerte je Portion: 212kcal; 36g Kohlenhydrate; 2,5g Eiweiss; 6g Fett

Übrigens, du kannst die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte auch selbst berechnen mit Hilfe unseres Rezeptrechners:

Website: www.rezeptrechner-online.de
App: www.rezeptrechner.de

Zutaten:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Paprikapulver, Rosmarin, Basilikum und Oregano
Nährwerte je Portion:
180 kcal
24g Kohlenhydrate
1,6g Eiweiß
8,1g Fett

Zubereitung

Zubereitungszeit ,
Portionen 4

  1. Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Süßkartoffelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermischen.
  3. Backpapier auf einem Backblech ausbreiten und die Süßkartoffelscheiben darauf verteilen.
  4. Die Süßkartoffel Chips für ca. 15min im Backofen bei 170°C backen, kurz auskühlen lassen und genießen.
Hackfleisch Gericht im Hokkaido Kürbis

Hackfleisch Gericht im Hokkaido Kürbis

Low Carb Hackfleisch Gerichte

Hackfleisch Gerichte sind super geeignet für deine Low Carb Diät da Hackfleisch wenig Kohlenhydrate macht und gleichzeitig Geschmacksträger ist. Dieses Hackfleisch Gericht im Hokkaido Kürbis ist zugegebenermaßen mit mehr als 30g Kohlenhydraten schon nur noch bedingt low carb geeignet. Das liegt aber vor allem an dem Kürbis da der Kürbis schon verhältnismäßig viele Kohlenhydrate hat. Wenn du übrigens noch weitere tolle Low Carb Hackfleisch Gerichte suchst, dann schau dir defintiv auch mal meine Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch an. Zudem ist auch meine Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Feta ein super leckeres Low Carb Rezept ohne Kohlenhydrate. 

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Hackfleisch Eintopf im Hokkaido Kürbis

Tolles Herbstrezept für Hackfleisch Eintopf im Hokkaido Kürbis.

Nährwerte je Portion:
397 kcal
32,3g Kohlenhydrate
22,5g Eiweiß
18,6g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deinen Hackfleisch Eintopf auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Hokkaido Eintopf mit Hackfleisch
Print

Hackfleisch Eintopf im Hokkaido Kürbis

Dieser gefüllte Kürbis sieht nicht nur großartig aus, sondern ist auch schnell und einfach zubereitet: Hackfleisch Eintopf im Hokkaido Kürbis
Gericht hackfleischgerichte, hokkaido kürbis, hokkaido kürbis rezepte, kürbis gerichte, kürbis rezepte, kürbisgerichte, low carb abendessen, low carb mittagessen, low carb rezepte
Küche Deutsch
Keyword abendessen, abendessen abnehmen, abendessen rezept, abendessen rezepte, abends, abnehm, abnehmen, butternut, diät, eintopf, ernährung, essen, gefüllter kürbis, gericht, gerichte, gerichte kohlenhydratearm, gesund, gewicht verlieren, hackfleisch, hackfleischgerichte, hokkaido, hokkaido kürbis, ideen, inspiration, kürbis, kürbis zubereiten, kürbis zubereitung, kürbisgerichte, laktosefreie rezepte, low carb mittagessen, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, nährwerte, ohne mehl, ohne milch, paleo, rezept, rezepte, steinzeit ernährung, wenig kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 365kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 2 Stück Hokkaido Kürbis
  • 300 g Hackfleisch
  • 200 g Spinat
  • 2 Stück Karotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Zwiebel
  • 60 g Cashewkerne
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Ei
  • 80 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer, Chilli

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Kürbisse waschen und den Deckel abschneiden. Die Kürbisse entkernen.
  • Anschließend das Kürbisfleisch soweit aus dem Kürbis mit einem Messer rausschneiden bzw. mit einem kleinen Löffel rausschaben, sodass nur noch ein dünner Rand stehen bleibt.
  • Die Kürbisse inklusive Deckel für 30min im Backofen backen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel und Karotten in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne hacken.
  • In einer Pfanne Butter bzw. Kokosöl schmelzen. Die Zwiebeln und die beiden Knoblauchzehen (gepresst durch eine Knoblauchpresse) in der Pfanne kurz anbraten.
  • Hackfleisch dazu geben und gar braten. Währenddessen schon einmal mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Kürbisfleisch und die Karotten zugeben und alles ca. 5min garen. In der Zwischenzeit 2 TL Currypulver, Chiliflocken und etwas Paprikapulver hinzugeben. Zu guter Letzt die Cashewkerne unterheben.
  • Anschließend den Spinat hinzugeben und für weitere 3 min alles gemeinsam garen.
  • In der Zwischenzeit die 80ml Gemüsebrühe mit Salz, Pfeffer und dem Ei verquirlen.
  • Die Kürbisse aus dem Ofen nehmen und mit der Hack-Kürbis Füllung füllen.
  • Anschließend die Gemüse-Ei Brühe über der Füllung verteilen.
  • Die Kürbisse für weitere 15min mit Deckel in den Backofen geben.
  • nschließend servieren und genießen (Achtung heiß!)

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat

Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat

Süßkartoffel Gerichte

Häufig wurde ich schon gefragt, ob Süßkartoffel eigentlich low carb geeignet ist. Wenn man mal den Vergleich der Kohlenhydrate für Süßkartoffel und normale Kartoffel anstellt, dann komme ich zu dem Entschluss, dass Süßkartoffel aufgrund ihres hohen Kohlenhydrate Gehalts eigentlich nicht wirklich low carb geeignet ist. Das heißt aber keineswegs, dass die Süßkartoffel schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Ich finde Süßkartoffel super und habe über die Jahres einige echt tolle Süßkartoffel Gerichte entwickelt, die bei uns regelmäßig serviert werden. Dieses Rezept für Süßkartoffel gefüllt mit Feta und Spinat ist eines meiner absoluten Favoriten. Ein anderes tolles Süßkartoffel Gericht ist übrigens auch meine vegetarischen Ofen Süßkartoffel. Wer gerne Reis mag, der mag garantiert auch meine Reis Bowl mit gerösteter Süßkartoffel und Avocado oder meine Bowl mit Süßkartoffel Falafel

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.

Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat

Dies ist ein geniales Herbstrezept für gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat. Das Rezept kommt bei uns im Herbst und Winter regelmäßig auf den Tisch da es extrem schnell zubereitet und super lecker ist!

Nährwerte je Portion:
516 kcal
62g Kohlenhydrate
21g Eiweiß
19g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Süßkartoffel Gerichte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

süßkartoffel vegetarisches rezept
Print

Gefüllte Süßkartoffel - Feta & Spinat

Vegetarisches Rezept für Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat.
Gericht vegetarisch
Küche Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehm, abnehmen, abnehmrezept, abnehmrezepte, backofen, diät, einfaches, essen, feta, gefüllt, gefüllte, gefüllte süßkartoffel, gericht, gerichte, gewicht verlieren, im ofen, mit nährwertangaben, mit spinat, mittagessen, mittags, nährwerte, ofen, ofen süßkartoffel, ofenkartoffel, ohne mehl, ohne weizen, ohne weizenmehl, parmesan, pinienkerne, rezept, rezepte, spinat, süßkartoffel, süßkartoffelgericht, süßkartoffelgerichte, vegetarisch, vegetarische, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 4 Portionen
Calories 516kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 4 Süßkartoffeln à 250g
  • 200 g Blattspinat tiefgefroren
  • 150 g Feta
  • 50 g Frischkäse
  • 50 g Parmesan
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Die Süßkartoffeln waschen.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen
  • Süßkartoffeln in der Mitte längs mit einem Messer einschneiden. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 40min backen bis die Süßkartoffel weich sind (zwischendurch immer mal wieder mit einer Gabel testen).
  • Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe rösten.
  • Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen.
  • Auf die noch heiße Kochplatte nun einen Topf stellen und auf niedriger Stufe den Spinat auftauen und mit dem Frischkäse vermengen. Bereits mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Parmesan reiben.
  • Sobald die Süßkartoffeln gegart sind, nehmt diese aus dem Ofen und höhlt die Süßkartoffel mit Hilfe eines Löffels aus. Das Süßkartoffel Fleisch mit zu dem Spinat geben und alles miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Feta bröseln und unter die Masse heben.
  • Nun die Süßkartoffel-Spinat Masse zurück in die Süßkartoffel Schalen füllen und mit dem Parmesan bestreuen.
  • Die Süßkartoffeln nochmals für 5-10min in den Backofen geben bis der Parmesan leicht goldbraun ist.
  • Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Pinienkernen dekorieren und servieren